Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

St. Elisabeth Kirche hat dank Spende neuen Verkündigungsengel

Die St. Elisabeth Kirche in Birken-Honigsessen hat dank dem Erlös des Ortsvereinspokalschießen der letzten zwei Jahre ein neuen Verkündigungsengel- den Erzengel Gabriel- in der Weihnachtskrippe stehen. Das liebevoll gestaltete Panorama der Weihnachtskrippe ist äußerst sehenswert.

Das liebevoll gestaltete Panorama der Weihnachtskrippe Foto: Florian Jung

Birken-Honigsessen. Die Weihnachtskrippe der St. Elisabeth Kirche ziert in diesem Jahr ein neuer Verkündigungsengel. Dieser wurde aus den Erlösen der Ortsvereinspokalschießen der letzten zwei Jahre angeschafft. Möglich wurde das nur durch die ansässigen Ortsvereine und Gruppierungen, welche durch ihre Teilnahme am Ortsvereinspokalschießen die Anschaffung des Engels ermöglichten.

Der Verkündigungsengel gilt als Erzengel Gabriel und wird in der Bibel im Buch Daniel, sowie im Evangelium nach Lukas, erwähnt. Er gilt als Erklärer von Visionen und als Bote. Seine Rolle ist die eines Botschafters Gottes. Die Geburt Jesu wurde von ihm verkündet.

Sein Gedenktag ist der 29. September. Bis 1970 hatte Gabriel in der katholischen Kirche ein eigenes Fest, am 24. März. Der Erzengel Gabriel ist unter anderem Schutzpatron der Post, der Philatelie, des Fernmeldewesens, der Zusteller, Müllmänner, Diplomaten, Radiosprecher und der Fernmeldetruppe des deutschen Heeres.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Traditionell wird der Erlös bereits seit Jahren für karitative Zwecke verwendet, die Entscheidung darüber trifft der Vorstand der Bruderschaft. Die Übergabe an das Krippenteam erfolgte durch Kassierer Alexander Höfer. Egal ob Jung oder Alt, das liebevoll gestaltete Panorama der Weihnachtskrippe ist äußerst sehenswert und bietet zugleich die Möglichkeit, kurz inne zu halten und sich zu besinnen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Kreismusikschule lädt zu Konzert nach Flammersfeld

Am Sonntag, den 15. Januar lädt die Kreismusikschule zu einem Kammerkonzert in die evangelische Kirche ...

Die ehrenamtliche Arbeit dreier Jahre wurde belohnt

Raiffeisen und Schultze-Delitsch veränderten die Welt nachhaltig. Ihre Genossenschaftsidee der Hilfe ...

Else: Kommentieren ja - aber keine falschen Namen

Else mahnt zum Jahresende: Wer kommentiert und eine Meinung hat, sollte dazu stehen. Es ist ja herrlich ...

Werbung