Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und Gewalt‘ (BfDT) bei der Suche nach Botschaftern für Demokratie und Toleranz. Deshalb rufe ich auch im Landkreis Neuwied und Altenkirchen zu Bewerbungen und somit zur Teilnahme auf“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt wurde am Verfassungstag des Jahres 2000 von den Bundesministerien des Innern und der Justiz gegründet, um die Zivilgesellschaft als bundesweiter Ansprechpartner und Impulsgeber zu unterstützen. „Gerade in aktueller Zeit sind das Bündnis, dessen Ansinnen und Aufgaben umso bedeutungsvoller und wichtiger“, so der Christdemokrat.

Im bevorstehenden Jahr wird das BfDT, anlässlich des Festaktes zum Tag des Grundgesetzes, am 23. Mai, wieder bis zu fünf „Botschafter für Demokratie und Toleranz“ auszeichnen. Mit diesem Preis werden auch im 17. Jahr Menschen gewürdigt, die in besonders herausragender Weise beispielgebend mit ihrer Arbeit eine demokratische und tolerante Alltagskultur stärken, Zivilcourage zeigen oder in anderer Form in besonderer Weise die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt deutlich machen.

Dazu werden Einzelpersonen oder Initiativen gesucht, die sich in herausragender Weise für praktische Demokratie-, Toleranz und Integrationsförderung (zum Beispiel für eine Willkommens- und Anerkennungskultur), gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (zum Beispiel gegen Antiziganismus, Rassismus, Antisemitismus, Muslimenfeindlichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit), beziehungsweise für Radikalisierungsprävention (zum Beispiel gegen Islamismus und Salafismus) einsetzen und deshalb bundesweit als Vorbild dienen können.



„Die mit einem Geldpreis dotierte Auszeichnung als ‚Botschafter für Demokratie und Toleranz‘ ist eine bedeutende öffentliche Anerkennung, um zivilgesellschaftliches Engagement für eine demokratische und tolerante Gesellschaft in ganz Deutschland zu würdigen“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Geeignete Vorschläge sind bis spätestens 30. Januar 2017 dem Bündnis für Demokratie und Toleranz, buendnis@bpb.bund.de, zuzuleiten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. ...

Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

St. Elisabeth Kirche hat dank Spende neuen Verkündigungsengel

Die St. Elisabeth Kirche in Birken-Honigsessen hat dank dem Erlös des Ortsvereinspokalschießen der letzten ...

Kreismusikschule lädt zu Konzert nach Flammersfeld

Am Sonntag, den 15. Januar lädt die Kreismusikschule zu einem Kammerkonzert in die evangelische Kirche ...

Die ehrenamtliche Arbeit dreier Jahre wurde belohnt

Raiffeisen und Schultze-Delitsch veränderten die Welt nachhaltig. Ihre Genossenschaftsidee der Hilfe ...

Werbung