Werbung

Nachricht vom 27.12.2016    

Gebrüder Poweronoff rocken in Betzdorf

Selten widmen sich gestandene Rock n´ Roll-Gitarristen den Hits aus der Zeit vor der Erfindung des Plattenspielers. Ganz anders die Gebrüder Poweronoff beim Neujahrskonzert beim Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf. Am 7. Januar, um 20 Uhr im Haus Hellertal gastieren die Gebrüder Poweronoff nun zum dritten Mal bei der Eule.

Foto: Privat

Betzdorf. In herrlich respektloser Art widmen sich die vier Virtuosen der Stromgitarre den Hits der vergangenen 300 Jahre. Humorvoll nennen sie sich selbst „die Hard Rock Kapelle unter den Kammerorchestern” und machen dabei vor nichts und niemandem halt. Sie interpretieren Ravels „Bolero” ebenso unerhört wie Mozarts „Rondo a la Turca”, bearbeiten den „Barbier von Sevilla” mit dem musikalischen Rasiermesser oder lassen zu Offenbachs „Can Can” die Finger über die Gitarrensaiten tanzen.

Ihr Programm „Ruhig Blut, Amadeus!” beweist die Vielseitigkeit und Wandlungsfähigkeit der großen Meister, unterstreicht aber auch die Fähigkeit des Ensembles, die Werke differenziert wiederzugeben, ohne sie zu verkitschen. Ganz sicher! Wenn die „Mutter der Popmusik” sich den Melodien der großen Meister widmet, werden diese Interpretationen zum klangvollen Hörerlebnis.



Und dennoch: Den Hauch der Unantastbarkeit, der den ehrwürdigen Kompositionen anhaftet, fegen die Musiker mit einem Sturm aus E-Gitarren und Schlagzeug-Grollen hinweg und befreien die Stücke vom Staub der Geschichte. Karten für das fulminante Neujahrskonzert gibt es an den gewohnten Vorverkaufsstellen, über die Homepage (www.kkv-eule.de) für 12 Euro oder über die Eule-App. An der Abendkasse kosten die Tickets 15 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Anmeldung für Umweltkompass bis 8. Januar

Der Umweltkompass für das Jahr 2017 der drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis steht ...

Tag der offenen Tür wirbt für die "Dörferstadt"

Zum Tag der offenen Tür präsentiert das Elvis-Museum in Kircheib das Riesenpuzzle "Dörferstadt", das ...

Johann-Ardin Lilienthal ist neuer Kreiskantor

Zum Jahresbeginn ist die Stelle des Kreiskantors im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen wieder neu ...

Muslimische Jugend ruft zum Schulterschluss gegen Terror auf

Als Reaktion auf den Anschlag am Montagabend in Berlin, bei dem 12 Menschen starben und Dutzende teils ...

Erwin Rüddel ruft zu Botschafter-Bewerbungen auf

„Selbstverständlich unterstütze ich das ‚Bündnis für Demokratie und Toleranz – Gegen Extremismus und ...

St. Elisabeth Kirche hat dank Spende neuen Verkündigungsengel

Die St. Elisabeth Kirche in Birken-Honigsessen hat dank dem Erlös des Ortsvereinspokalschießen der letzten ...

Werbung