Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2007    

Erneuerte K 111 wurde eingeweiht

Michael Lieber fühlt sich sichtlich wohl, wenn er eine Kreisstraße einweihen darf. Denn der Landrat des Kreises Altenkirchen hat ein Auge auf die Infrastruktur der Region: Vernünftige Anbindungen an die Gewerbegebiete bedeuten schließlich Vorteile für die Gewerbebetriebe, Gewerbebetriebe bedeuten Arbeitsplätze.

k 11 in weitefeld

Weitefeld. Der zweite Bauabschnitt der K 111 zwischen der Kreuzung zum Gewerbegebiet "Am Hochbehälter" und der Ortslage Weitefeld ist nun auch förmlich fertiggestellt. Landrat Michael Lieber und die stellvertretende Leiterin des Landesbetriebs Mobilität, Baudirektorin Ursula Gerhartz-Path, hatten am Mittwoch zur Abnahme der Baumaßnahme vor Ort eingeladen. Auch wenn die Markierungen noch fehlen - dies wird laut Michael Braune, Chef der Straßenmeisterei in Betzdorf innerhalb der kommenden 14 Tage geschehen - ist das Projekt einschließlich des Radfahrweges, so Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs, gut gelaufen. Das konnte auch der Geschäftsführer der bauausführenden Firma Gebrüder Schmidt aus Freusburg, Martin Schmidt, gerne bestätigen und auch Ortsbürgermeister Fuchs bestätigte: "Alles ist gut gelaufen".
Bei der jetzt fertiggestellten Strecke handelt es sich um den 2. Bauabschnitt in der Länge von etwa 550 Metern, die Länge des Radfahrweges beträgt etwa 1250 Meter. Da die Baumaßnahme im Wasserschutzgebiet liegt, wurden der Straßenkörper und die Entwässerungsmulde entsprechend hergerichtet beziehungsweise abgedichtet, wie Ursula Gerhartz-Parths erläuterte.
Gekostet hat dieser zweite Bauabschnitt einschließlich Rad- und Gehweg etwa 800000 Euro. Zur Förderung des Vorhabens erhielt der Kreis Altenkirchen vom Land Zuwendungen in Höhe von etwa 480000 Euro, das sind etwa 60 Prozent. Der erste Bauabschnitt bis zur Grenze zum Westerwaldkreises war bereits im Jahre 2003 fertig gestellt worden. Jetzt steht noch der dritte Bauabschnitt an - bis zur Einmündung in die L 286 in der Ortslage. Ortsbürgermeister Fuchs und Landrat Lieber zeigten sich am Mittwoch zuversichtlich, dass hier auf absehbare Zeit Baurecht herstellt werden kann - das Problem ist zurzeit noch eine Engstelle kurz vor der Einmündung in die Landesstraße.
Ralf Lichtenthäler von der Kreisverwaltug in Altenkirchen wies darauf hin, dass nahe des bestehenden Gewerbegebietes ein weiteres erschlossen werden soll. Deshalb, so Baudirektorin Gerhartz-Path, seien beim Bau Bau der Straße entsprechende Vorsorgen wie Platz für eine Abbiegespur berücksichtigt worden. (rs)
xxx
Das Werk ist vollbracht und alle sind zufrieden und froh: Joachim Kolakowski vom Landesberieb Mobilität in Koblenz, Leitende Baudirektorin Ursula Gerhartz-Parth (die Nachfolgerin von Peter Moritz), Geschäftsführer Martin Schmidt von der bauausführenden Firma Gebrüder Schmidt in Freusburg, Landrat Michael Lieber, Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs und der Leiter der Straßenmeisterei in Betzdorf, Michael Braune. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Kreisvermögen innovativ einsetzen

Die CDU im Landkreis Altenkirchen begrüßt ausdrücklich die von Landrat Michael Lieber kürzlich vorgestellten ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Am Freitag, 15. Juni, ab 9 Uhr lockt ein besonderes Einkaufsvergnügen zum REWE-XL-Markt (früher PETZ) ...

Farben und Formen im Alten Zollhaus

Das "Alte Zollhaus" in Wissen ist nicht zum ersten Male ein Ort und ein Hort der Kunst. Am 23. Juni ...

"Siegtal pur": Rücksicht nehmen

Am Sonntag, 1. Juli, geht der Fahrraderlebnistag "Siegtal pur" in die 12. Runde. Von 7 bis 21 Uhr ist ...

Wie sich wehren bei Stalking?

Einen krassen Fall von Stalking nimmt die Polizei zum Anlass, potentiellen Opfern zu raten, wie sie sich ...

Kitas erhielten ToT-Erlös

Freude bei den Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie erhielten jetzt den Erlös des Tages ...

Werbung