Werbung

Nachricht vom 01.01.2017    

Verkehrsunfall am Neujahrstag ging glimpflich aus

Die Leitstelle alarmierte am Neujahrstag die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 256. Ein PKW hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben. In der Meldung hieß es zunächst der Fahrer sei eingeklemmt. Aber ein Schutzengel war mit an Bord gewesen. Der Mann wurde mit leichten Verletzungen in eine Krankenhaus gebracht.

Fotos: kkö

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur wurde am Sonntag, 1. Januar, gegen 14.50 Uhr über einen Verkehrsunfall auf der B 256 informiert. Daraufhin wurden die Feuerwehren aus Altenkirchen und Neitersen alarmiert. Das Alarmstichwort lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Auf der Bundesstraße B 256, zwischen Neitersen und Altenkirchen hatte sich ein Fahrzeug überschlagen. Der Fahrer konnte mit leichten Blessuren befreit werden und wurde zur Untersuchung, durch den Rettungsdienst, in ein Krankenhaus gebracht.

Der aus Richtung Altenkirchen kommende PKW war nach rechts von der Straße abgekommen. Durch die Böschung und verschiedene Hindernisse wurde das Fahrzeug abgewiesen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Ursache für den Verkehrsunfall ist ebenso wie die Schadenshöhe derzeit noch nicht bekannt



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kräfte der Feuerwehren sperrten die Bundesstraße. Dies führte im Nachmittagsverkehr zu Behinderungen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehren abgestreut, um weitere Gefahrenstellen in dem sehr kurvenreichen Abschnitt der Bundesstraße zu verhindern. Gegen 15.30 Uhr wurde die Vollsperrung durch die Polizei aufgehoben. Bis zur Bergung des Fahrzeugs durch einen Abschleppdienst war eine einseitige Befahrung der B 256 möglich.

Im Einsatz waren neben den Wehren aus Altenkirchen und Neitersen mit rund 25 Feuerwehrleuten, der Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen sowie die Polizei mit mehreren Einsatzkräften. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Gesund und fit ins neue Jahr starten

Jetzt noch die letzten Plätze sichern und gesund und fit ins neue Jahr starten. Der Judo- und Ju-Jutsu ...

Junge Muslime setzten Zeichen für bürgerschaftliches Engagement

Im Rahmen der bundesweiten Neujahrs-Aktion kehrte die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat ...

Winterwanderung der Wissener Schützen

In den Jahresverlauf des Schützenvereins Wissen gehört die Winterwanderung mit Kegelturnier. Ziel war ...

Das Silvesterwochenende aus Sicht der Polizei

Im Großen und Ganzen verlief das Wochenende aus Sicht der Polizei Altenkirchen ruhig und ohne besonders ...

Wissener Weihnachtsstern erneut zerstört

Es gab in der Adventszeit mehrere Sachbeschädigungen am Weihnachtsstern auf dem Kucksberg in Wissen. ...

Wohnhaus in Flammen - Zwei Personen verletzt

Ein schreckliches Szenario auch für die Einsatzkräfte, ein Wohnhaus in Siegen-Trupbach brannte in voller ...

Werbung