Werbung

Nachricht vom 03.01.2017    

SSV Weyerbusch trennt sich von Klaus Pörtner

Der 11. Platz in der Kreisliga A nach 16. Spielen zeigt für den SSV Weyerbusch nicht die gewünschten Erfolge. Jetzt trennt sich der Verein von Trainer Klaus Pörtner und Alexander Stahl übernimmt.

Weyerbusch. Der SSV Weyerbusch hat den bisherigen Trainer der 1. Mannschaft, Klaus Pörtner, von dieser Aufgabe entbunden. Nach intensiven Gesprächen reagiert der Verein damit auf die negative sportliche Entwicklung in der laufenden Spielzeit. Der SSV rangiert nach 16 Spielen mit nur 16 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz der Kreisliga A.

„Wir haben die Arbeit der vergangenen Monate analysiert und sind zu dem Entschluss
gekommen, dass es für den SSV das Beste ist, auf dieser Trainerposition einen Neuanfang
zu machen“, schreibt der SSV.

Bis zum Saisonende setzt der Verein auf eine bewährte interne Lösung. Der bisherige A-
Jugend-Trainer Alexander Stahl wird die Mannschaft zum 1. Februar übernehmen. Zudem
wird Heiko Zelmer als Co-Trainer der 1. Mannschaft zur Verfügung stehen.



„Mit dem Trainerwechsel wollen wir für einen neuen Impuls sorgen, um den drohenden
Abstieg zu verhindern. Nun ist neben dem Trainer-Team vor allem aber die Mannschaft
gefordert, die in den vergangenen Monaten deutlich hinter ihren Möglichkeiten geblieben ist und mehrfach Kampfgeist und Moral hat vermissen lassen“, heißt es weiter.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme am Alekärjer Karnevalsumzug

45 Jahre Karnevalsgesellschaft Altenkirchen werden gefeiert und Prinz Jörg I. aus dem Hause Langenbach ...

Energieverbrauch richtig bewerten

Der Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser ist häufig ein großer Kostenfaktor bei den Nebenkosten. ...

Zahl der Arbeitslosen stieg im Dezember nur leicht an

Die für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zuständige Arbeitsagentur legte die Dezemberzahlen zum ...

Winter mit Schnee und Glätte führt zu Abfuhrproblemen beim Müll

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen bittet um Verständnis, dass die Abholung ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“

Vom 6. bis 8. Januar findet zum siebten Mal die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Der Naturschutzbund ...

Gastronomie: Unternehmensnachfolger dringend gesucht

Bei rund der Hälfte der gut 8000 Gastronomen in der Region steht in den kommenden zehn Jahren die Frage ...

Werbung