Werbung

Nachricht vom 04.01.2017    

Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen in der finalen Phase

Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung befinden sich die Planungen für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen auf der Zielgeraden. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2017 anvisiert. Die europaweite Ausschreibung erfolgte, jetzt soll die Deutsche Telekom bauen. Beim Kreis rechnet man mit einer schnellen Entscheidung in Berlin zur Freigabe der Fördermittel von rund 8,4 Millionen Euro.

Im ersten Quartal sollen die Bauarbeiten starten. Symbolfoto: AK-Kurier

Kreis Altenkirchen. Vor einigen Monaten konnte der Kreis Altenkirchen sich über die Zusage der Millionenförderung des Bundes und des Landes erfreuen (Der AK-Kurier berichtete).

Nach erfolgter europaweiter Ausschreibung soll der Zuschlag an die Deutsche Telekom vergeben werden. Um den Vertrag unterschreiben und die Fördermittel in Berlin abrufen zu können, müssen im Vorfeld eine Vielzahl von bürokratischen Hürden genommen werden. So ist es erforderlich, sämtliche Leitungstrassen bis in jede Ortsgemeinde und bis an jeden Kabelverzweiger (grauer Kasten) zu planen und digital zu erfassen. Dies gestaltete sich sehr zeitaufwendig. Daher hat es Verzögerungen gegeben. Insgesamt liegt man noch im Zeitrahmen, wenn die Bauarbeiten im ersten Quartal 2017 starten.

„Das damalige Vorgehen sah so aus, dass wir in acht Bauabschnitten jeweils pro Bauabschnitt die Planung durchführen und anschließend Schritt für Schritt bauen. Parallel zu den Bauarbeiten sollte der nächste Bauabschnitt beplant werden, so Tim Kraft, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.



Leider ließ die Förderung, im Gegensatz zu den bisherigen Breitbandförderungen, eine schrittweise Planung nicht zu, sodass die Telekommunikationsanbieter die Planungen aller Bauabschnitte erst komplett für den gesamten Landkreis durchführen mussten. Nach aktuellem Stand werden die für die Förderung vorliegenden Daten von einem externen Unternehmen final aufbereitet und an den Bund geleitet. Der Kreis geht daher davon aus, dass Anfang 2017 die Freigabe zum Ausbau vorliegen wird, sodass im ersten Quartal mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.

Tim Kraft: „So wird gewährleistet, dass das Projekt endlich in die Bauphase geht und die Bürger/innen und Unternehmen auf die höheren Bandbreiten nicht noch länger warten müssen.“


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ostereier fliegen wieder: Der 37. Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen

Horhausen bereitet sich auf ein besonderes Osterfest vor. Am 20. April findet der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Bildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn ...

"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Sessionsstart in Malberg

Am 14. Januar ist es endlich soweit, die Karnevalsgesellschaft „rot-weiss“ Malberg startet in die neue ...

Modernisierte Zulassungsstelle in Altenkirchen nahm den Betrieb auf

Bereits zum 29. Dezember 2016 wurden die Räumlichkeiten der neugestalteten KFZ-Zulassungsstelle in Altenkirchen ...

Lebensmittelspende an Betzdorfer Tafel übergeben

Die Betzdorfer Tafel erhielt die Lebensmittelspende der Verwaltung und des Rates der Verbandsgemeinde ...

Wie man Gefahren im Netz begegnet

Freund oder Feind, nützlicher Helfer oder Einfallstor für Nepper, Schlepper und Bauernfänger? So selbstverständlich ...

Offener Brief: Haltepunkt Marienthal der Bahn ist lebenswichtig

Die Bahnstrecke Au-Altenkirchen mit dem Haltepunkt Kloster Marienthal ist für die Betriebe lebenswichtig. ...

Diakonisches Werk startet neue Vorbereitungskurse

Die Suchtberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen bieten Vorbereitungskurse auf die Medizinisch-psychologische ...

Werbung