Werbung

Nachricht vom 05.01.2017    

Winterunfälle: eine Leichtverletzte, hohe Sachschäden

Im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ereigneten sich durch die entstandene Winterglätte auf den Straßen vier Verkehrsunfälle. Eine 21-jährige Autofahrerin wurde leicht verletzt, die Sachschäden sind erheblich.

Symbolfoto

Brachbach. Am Mittwoch, 4.01.2017, gegen 23 Uhr, befuhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer die Bundesstraße 62 in der Gemarkung Brachbach in Richtung Siegen. Auf deutlich erkennbarer winterglatter Fahrbahn kam der 18-Jährige ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und rutschte über einen Gehweg in die Böschung. Als Unfallursache wird den besonderen Straßenverhältnissen nicht angepasste Geschwindigkeit angenommen. Es entstand lediglich Sachschaden.

Betzdorf. Am Mittwoch, 4. Januar, gegen 23.05 Uhr befuhr eine 21-jährige Autofahrerin die Industriestraße in Betzdorf von Bruche kommend in Richtung Kölner Straße. In einer langgezogenen Linkskurve kam die 21-Jährige in Folge von plötzlich entstandener Eisglätte ins Schleudern. Der Pkw geriet auf die Fahrspur des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Auto eines 51-Jährigen. Die 21-jährige Unfallverursacherin wurde leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 21.000 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Katzwinkel. Am Donnerstag, 5. Januar, gegen 5.04 Uhr verunglückte ein PKW-Fahrer auf der L 279 von Niedergüdeln in Richtung Katzwinkel. Es entstand Sachsachen.

Derschen. Am gleichen Tag, gegen 6.07 Uhr verunfallte ein Pkw-Fahrer auf der Landstraße 280 in Derschen, Höhe Steinches Mühle. Hier entstand lediglich geringer Sachschaden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Weitere Artikel


IHK bietet Trainingsprogramm "Fit in die Lehre"

Die IHK Koblenz unterstützt Ausbildungsanfänger und -betriebe mit einem speziellen Trainingsprogramm. ...

Sternsinger treten für die Schöpfung ein

Überall sind die Sternsingeraktionen angelaufen und viele Kinder unterwegs, um für Projekte zu sammeln ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Das neunte Projekt von Marco Lichtenthäler mit dem PJO-Orchester verspricht musikalischen Genuss der ...

Gewaltfreier Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, zuständig auch für die Mitarbeitenden in den öffentlichen Verwaltungen ...

Vortrag: Risiken sozialer Netzwerke

In Kooperation mit dem Diakonischen Werk Altenkirchen, der Volkshochschule Altenkirchen und dem Medienpädagogischen ...

Hauptpreis vom Adventskalender-Gewinnspiel übergeben

Ein Apple iPad gab es als Hauptpreis beim Adventskalender-Gewinnspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg zu ...

Werbung