Werbung

Nachricht vom 06.01.2017    

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Die DLRG Altenkirchen bot in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule einen Schwimmkurs für Erwachsene. Mit Erfolg absolvierten 17 Teilnehmende den Kurs, der nicht nur das Fortbewegen im Wasser beinhaltete sondern auch viel Spaß machte.

Schwimmkurs für Erwachsene mit DLRG Trainer Harald Bracht. Fotos: DLRG

Altenkirchen. In nur drei Monaten konnten 17 Teilnehmer/innen insgesamt drei Anfänger-Schwimmabzeichen sowie 13 Schwimmabzeichen des DSA in Bronze erwerben. Ein schönes Ergebnis in toller Atmosphäre, das in 12 Wochen von Anfängern und Fortgeschrittenen erzielt wurde. Die Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen kann als mustergültig für solche Projekte angesehen werden. Alle Teilnehmer/innen waren mit besonders viel Spaß und Engagement bei der Sache, geübt wurde nicht nur allein das Fortbewegen in diversen Stilen im Wasser, sondern auch Springen und Tauchen stand auf dem Plan. Die DLRG freut sich auf einen nächsten Schwimmkurs in Zusammenarbeit mit der VHS im neuen Jahr.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Die KG Altenkirchen hat für die Prunksitzung am Samstag, 18. Februar eine närrische Mixtur aus den heimischen ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation ...

Sternsinger besuchten Rathaus Wissen

„Segen bringen, Segen sein“ – auch in diesem Jahr machten sich bundesweit wieder viele hundert Sternsinger ...

Landessynode will Impulse zu Reformationsjubiläum geben

„Die Reformation ist kein Museumsstück.“ Das hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred ...

PJO-Projektorchester mit besonderen Höhepunkten am 12. März

Das neunte Projekt von Marco Lichtenthäler mit dem PJO-Orchester verspricht musikalischen Genuss der ...

Werbung