Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation durch. Zu Deutsch: Die Breitscheidter Theatergruppe Lampenfieber feiert die Premiere ihres Stücks "Amnesie und ganz viel G(r)ips" im Saal Schäfer in Breitscheidt. Und es gibt noch Eintrittskarten.

Schwester Veronika (Arlett von Glasow), Oberschwester Hiltrud (Renate Krämer) und Dr. Wusel (Dr. Hubert Michel) öffnen am Freitag die Tore des Breitscheidter Krankenhauses. Foto: Wolfgang Fischer

Breitscheidt. Böse und nette Krankenschwestern, merkwürdige Angehörige, Kriminalität auf Station und ein Patient, der nach jedem Aufwachen glaubt, jemand anderes zu sein - das das sind die Gewürze zu dem Bühnen-Menü, das die Amateurschauspieler von Lampenfieber in Breitscheidt ab 13. Januar anrichten wollen.

Im Mittelpunkt des Schwanks „Amnesie und ganz viel G(r)ips“ steht Alfred Heinze, der Patient mit dem Gedächtnisverlust. Sein immer neues Aufwachen als prominente Persönlichkeit der Vergangenheit oder Gegenwart bildet die besten Anknüpfungspunkte für urkomische Szenen.

Und als wäre es nicht genug, dass auf der Bühne ständig mit Krücken, Gipsarmen und Urinbeuteln hantiert wird, ist die Premiere auch noch am Freitag, den 13. Vielleicht gibt es deshalb auch noch Karten für die Uraufführung?



Chefarzt Dr. Wusler könnte jedenfalls an diesem Abend ab 19.30 Uhr noch einige Intensivbehandlungen der Lachmuskulatur anbieten. Auch am 27. und 28. Januar hat er um diese Uhrzeit noch ein paar Termine frei.

Einweisungsscheine werden ausgestellt in der Buchhandlung Kuklik in Hamm, bei Blumen-Pattberg in Oppertsau, bei Dörner-Moden in Altenkirchen sowie bei Christa Bitzer in Breitscheidt (02682/4856). Die Praxisgebühr beträgt 10 Euro. Am Sonntag, 29. Januar, 16 Uhr, öffnet die Klinik der Barmherzigen Schauspieler zu barmherzigen Zwecken: Bei der Wohltätigkeitsgala (Praxisgebühr 12 Euro) sind noch wenige Plätze frei.

Das Krankenhaus befindet sich im Gasthof Schäfer in Breitscheidt, die Kantine hat in der Pause geöffnet. (spa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Neujahrstreff der Katzwinkler Senioren

Der Seniorentreff in Katzwinkel im Schützenhaus ist beliebt. So kamen auch zum Neujahrstreff zahlreiche ...

Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast ...

Einbrüche: Kripo Betzdorf braucht Hinweise

In Wissen gelang ein Einbruch in ein Wohnhaus, in Betzdorf blieb es bei den Versuchen. In Katzwinkel ...

Närrische Stadthalle Altenkirchen mit Spitzenprogramm

Die KG Altenkirchen hat für die Prunksitzung am Samstag, 18. Februar eine närrische Mixtur aus den heimischen ...

Schwimmkurs für Erwachsene der DLRG Altenkirchen erfolgreich

Die DLRG Altenkirchen bot in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule einen Schwimmkurs für Erwachsene. ...

Werbung