Werbung

Nachricht vom 07.01.2017    

Silvesterparty war ein voller Erfolg

Wer es mal zu Silvester so richtig "krachen lassen" wollte, der kam beim ersten Silvesterball als Gast bei den "Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld" auf seine Kosten. Der Förderverein hatte das Motto: "New York, New York" gewählt und aufwendig inszeniert.

Die Partygäste genossen den Abend in Wllmenroth. Foto: Verein

Wallmenroth. „New York, New York“ hieß es in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth und so konnte man sich zumindest für Stunden eine Reise nach Amerika sparen. Eindrucksvoll gab die großartige und aufwendige Ausstattung der Halle das Feeling der New Yorker Metropole für diese Neujahrsnacht stimmungsvoll wieder.

Überall hingen Sternebanner, mehrere überdimensionale Freiheitsstatuen, Popcornmaschine, eine Harley Davidson und vor allem die großen Spannbanner in Dimensionen von mehr als 14 mal 4 Meter Größe flankierten die Seitenwände der Mehrzweckhalle. Mehrere Beamer sorgten an den Wänden und an der Hallendecke für den Blick auf die Straßen und der Sky Line der Weltstadt New York. Stündlich wurden Live Acts mit Schaltungen nach Dubai, Moskau oder Tokio inszeniert. Hier war des Meisters Hand in Person von Frank Martini als Inhaber einer bekannten Werbefirma zu spüren. Sein Vorstandskollege Sven Weber sorgte für die wunderbaren Lichteffekte in der Halle.

Ein weiteres Highlight des kurzweiligen Abends war die eigene Währung. Bezahlt wurde, nach Umwechslung von Euro in Wallmenrother Dollar, in der eigenen "Wallmenrother Bank of Supporters". Diese Bank gehörte an diesem Tag dem Förderverein der SG Wallmenroth-Scheuerfeld. Übrigens waren im Eintritt enthalten der Burger und auch ein Glas Sekt zum Jahreswechsel.

Auch einen vereinseigenen Erfolg konnte der Vorsitzende Dietmar Weber und Fußballabteilungsleiter Wolfgang Bachmann freudestrahlend zum Neujahr verkünden, hatten sich doch vier neue Mitglieder im Förderverein spontan angemeldet. Den neuen Mitgliedern hatte man es auch leicht gemacht. Auf eigens zu diesem Zweck produzierten Bierdeckeln konnte man ganz schnell seine Anmeldedaten abgeben.



Nach diesem wunderbaren Erfolg plant man natürlich jetzt schon eine Folgeveranstaltung zum Jahreswechsel 2017/18. Auf das neue Thema und Konzept zu diesem Event dürfen alle diesjährigen begeisterten Gäste jetzt schon gespannt sein.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Großzügige Spende an die Tafel Wissen

"Tu Gutes und rede darüber" - das geht in diesem Fall nur bedingt. Eine 1000-Euro Spende hatte Tafel-Mitarbeiter ...

Notarkammer Koblenz informiert

Das Berliner Testament ist ein Klassiker, meist wenden es Ehepaare an. Sie setzen sich als gegenseitig ...

Wissener Schützenverein lud zum Dreikönigstreffen

Am Dreikönigstag kamen die Altmajestäten des SV Wissen traditionell zum Dreikönigstreffen in der Gaststätte ...

Neujahrstreff der Katzwinkler Senioren

Der Seniorentreff in Katzwinkel im Schützenhaus ist beliebt. So kamen auch zum Neujahrstreff zahlreiche ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume durch AWB

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) informiert alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, ...

Noch Betten frei im Lampenfieber-Krankenhaus

Das Krankenhaus zu den Barmherzigen Schauspielern führt am Freitag, 13. Januar, seine erste Operation ...

Werbung