Werbung

Nachricht vom 09.01.2017    

B-Jugend verliert verdient gegen Tabellenführer

Die JSG Betzdorf/Wissen, weibliche B-Jugend, verliert verdient gegen den Tabellenführer
TV Arzheim II 9:22 (6:12). Die jungen Handballerinnen zeigten Spielschwächen, das änderte sich auch nach der Pause nicht. Mit Hoffnung blickt man nun auf das kommende Wochenende.

Viel zu selten erspielten sich die Gastgeberinnen solch gute Chancen wie hier durch Maya Muders. Foto: Verein

Wissen. Gegen die Reserve der Oberliga-Mannschaft des TV Arzheim standen bereits die Vorzeichen nicht besonders gut. Nur eine Trainingseinheit am Vortag war möglich, welche es erschwerte den eigenen Rhythmus zu finden. Die Mannschaft war durch den Blick auf die Tabelle hinreichend gewarnt, ohne aber Angst haben zu müssen, da auch die Arzheimerinnen einige Spiele nur knapp haben gewinnen können. Daher lautete das einzige Ziel des Spiels alles zu geben und sich nach Abpfiff nicht selbst den Vorwurf machen zu können, nicht alles gegeben zu haben – was nicht gelang.

Zu Beginn der Partie zeigte sich ein recht offenes Spiel. Zwar gelang es den Gästen direkt mit 0:2 in Führung zu gehen, einige Minuten später hatten die Mädels der JSG auf 2:3 gestellt. Während die Abwehr weitestgehend ordentlich agierte zeigte der Angriff der Gastgeberinnen einige Schwächen auf. Gegen die aggressive 5:1-Abwehr der Auswärtigen bewegten sich sowohl die Spielerinnen mit, als auch ohne Ball entschieden zu wenig. Immer wieder wurden Passwege geschickt zugestellt und stellen die JSGlerinnen vor schier unlösbare Aufgaben. Viel zu oft wurde im Mute der Verzweiflung versucht, lange Pässe über Positionen hinweg zu spielen. Da diese aber nur in rund 50 Prozent der Fälle erfolgreich waren, gelang es den Gästen diese Ballgewinne in schnelle Gegenstoßtore umzusetzen. Nur ab und zu war es möglich, in gute Wurfpositionen zu kommen, um Tore zu erzielen. So stand es am Ende der ersten Halbzeit 6:12.

In der Halbzeit wurde klar angesprochen, dass sich alle Spielerinnen auf dem Feld viel mehr bewegen müssen. Das bisher Gesehene war keine Mannschaftsleistung gewesen, bei der man einander half und sich füreinander freilief. Eher schienen die Mädels mit den Gedanken nicht voll auf dem Platz gewesen zu sein, was im zweiten Spielabschnitt dringend besser werden musste, wollte man noch eine Chance haben. Gut gewillt ging es weiter. Die ersten drei Minuten fand auch tatsächlich mehr Bewegung im Angriff statt. Doch trotzdem kam es immer wieder zu langen Pässen, bei denen die gute Gäste-Abwehr immer gedankenschneller war als die JSG-Mädels. Die abgefangenen Bälle wurden der chancenlosen Jana Steiger im Tor gnadenlos um die Ohren gepfeffert. Erneut war es weniger die Abwehr, die im gebundenen Spiel einige Torabschlüsse der Arzheimerinnen gut vereiteln konnte, es waren die Fehler im Angriff und die daraus resultierenden Gegenstoßtore der Gäste. Beim Stand von 8:18 stellte Arzheim die Deckung auf eine defensive 6:0-Abwehr um. Nun zeigten die Spielerinnen aus Betzdorf und Wissen endlich, wie sie den Ball laufen lassen konnten. Leider fehlte dann wiederum die Bewegung in die Tiefe, hin zum Tor. So gelang den Gastgeberinnen auch in der Schlussphase, in der das Spiel bereits entschieden war, nur noch ein Treffer und man verlor auch in der Höhe verdient mit 9:22.



Auch wenn die Leistung sehr ernüchternd war, so gilt es dennoch, keinesfalls die Köpfe in den Sand zu stecken. In der kommenden Trainingswoche muss der Spaß am Handball wiedergefunden werden, um den TV Welling, der am kommenden Wochenende um 15.45 Uhr in der Konrad-Adenauer Halle in Wissen zu Gast ist, schlagen zu können.

Es spielten: Jana Steiger – Gina Brühl, Maya Muders, Ines Brück, Jule Flender, Lisa Görg, Lisa Demmer und Isabelle Rödder.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DJK Friesenhagen gewinnt Verbandsgemeindeturnier

Für Spannung war bis zuletzt gesorgt, denn erst im letzten Gruppenspiel zwischen dem bis dahin führenden ...

Einsatzkräften gehört der Dank von Detlef Weiß

Der nächtliche Brand in Bruchertseifen forderte die Rettungskräfte, nicht nur bei der Brandbekämpfung. ...

47. Jahrmarkt Wissen schließt mit großartigem Ergebnis ab

Die Bauarbeiten an einer Kindertagesstätte mit Grundschule in Kansoe/Namoo im Norden Ghanas habe bereits ...

Handball-Herren mit starker Leistung zum Heimsieg

Nach einem guten Handballspiel siegten die Herren des SSV 95 Wissen zum fünften Mal in Folge knapp aber ...

Sternsinger in Brunken unterwegs

In Selbach-Brunken ließen sich vier kleine Sternsinger nicht davon abhalten, jedes Haus im Dorf zu besuchen ...

Fidele Jongen boten ein Feuerwerk der guten Laune

Seit vielen Jahren eröffnen die "Fidelen Jongen" Pracht den Reigen des Sitzungskarnevals im Landkreis. ...

Werbung