Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Informationen über G8-Gymnasium

Am Dienstag, 12. Mai, findet in der Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen eine Informations-Veranstaltung zu G8/GTS ab Schuljahr 2010/11 statt. Eingeladen hierzu sind die Eltern der Schülerinnen und Schüler der jetzigen Klassenstufe 3 der Grundschulen.

Wissen. Ende Mai wollen das Kollegium, der Schulelternbeirat und alle übrigen Gremien des Kopernikus Gymnasiums in Wissen zusammen mit dem Schulträger, dem Kreis Altenkirchen, den Antrag auf Errichtung eines G8/GTS-Gymnasiums stellen. Dazu gehört auch eine Interessenbekundung der dann betroffenen Eltern (der jetzigen Klassenstufe 3), die ihre Kinder allerdings 2010/2011 erst einmal in die schulartübergreifende Orientierungsstufe anmelden, deren Besuch einen Ganztagsunterricht nur auf freiwilliger Basis vorsieht. Erst bei einem Wechsel in die Stufe 7 des dann G8/GTS-Gymnasiums wird der Ganztagsbetrieb in den Stufen 7-9
verpflichtend.
Der Antrag soll gestellt werden, weil man in Wissen von dem rheinland-pfälzischen Konzept der Schulzeitverkürzung auf 12 Jahre überzeugt sind. Einmal, weil die negativen Erfahrungen aus anderen Bundesländern in dieser neuen Konzeption ausdrücklich vermieden würden, zum anderen, weil man die pädagogische
und soziale Notwendigkeit eines "rhythmisierten Ganztagsunterrichtes" sehe.
Am Dienstag, 12. Mai,18.30 Uhr, sollen daher seitens der Schulleitung, der Arbeitsgruppe (Eltern, Schüler, Lehrer, Schulleitung) und des Schulträgers die Eltern der jetzigen Grundschulen im Einzugsgebiet des Kopernikus-Gymnasiums Wissen in der Sporthalle ausführlich über das Konzept informiert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Handwerker besuchten den Landtag

Auf großes Interesse stieß die Möglichkeit zum Besuch des Landtages bei der Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Tanz in den Mai mit "Wiener Steffie"

Das Original kommt wieder nach Herdorf! Am 30. April heißt es auf dem Marktplatz "Tanz in den Mai mit ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Marina Mootz tritt in Katzwinkel für die SPD zur Wahl um das Amt des Ortsbürgermeisters an. Die Parteilose ...

54ger Konfirmanden trafen sich

Der Konfirmanden-Jahrgang 1954 feierte jetzt in Schöneberg den 55. Jahrestag ihrer Konfirmation. Dabei ...

Ein Tag in zwei Welten

Die Schulbücherei präsentierte im Rahmen der "Aktion Tagwerk" eine Fotoausstellung. Sie zeigt die Tagesabläufe ...

Reservisten halfen bei Kleidersammlung

Einmalmehr haben sich die heimischen Reservisten in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Sie unterstützten ...

Werbung