Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Handwerker besuchten den Landtag

Auf großes Interesse stieß die Möglichkeit zum Besuch des Landtages bei der Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald. Nahezu 50 Obermeister konnten die heimischen Abgeordneten Dr. Peter Enders, Dr. Josef Rosenbauer und Erwin Rüddel willkommen heißen.

Region. Mit nahezu 50 Obermeistern besuchte die Kreis-Handwerkerschaft Rhein-Westerwald jetzt den Landtag in Mainz. Empfangen wurde die Gruppe im Landtag von den CDU-Abgeordneten Dr. Peter Enders, Dr. Josef Rosenbauer und Erwin Rüddel (Windhagen) sowie deren CDU-Kollegen aus dem Westerwaldkreis.
Vor dem Besuch im Landtag stand jedoch eine Besichtigung des SWR-Sendezentrums auf dem Programm. Nach diesen interessanten Eindrücken fand ein Informationsgespräch mit den CDU-Abgeordneten statt. Erwin Rüddel, der die Moderation des Gesprächs übernahm, informierte zuvor die Gäste in einem Streifzug über die aktuelle Politik und die organisatorischen Arbeitsabläufe im Landtag. An der wirtschaftspolitischen Gesprächsrunde nahmen auch Dr. Josef Rosenbauer und Alexander Licht als Mitglieder des Fraktionsvorstandes der CDU-Landtagsfraktion teil, sowie Mitglieder des Arbeitskreises Wirtschaft und des Parlamentskreises Mittelstand. Im Mittelpunkt standen Fragen zu den allgemeinen Belastungen des Mittelstandes, zum Bürokratieabbau, zur Bildungspolitik und zur Steuergesetzgebung.
Nach der Diskussionsrunde besuchte die Gruppe den Plenarsaal und erhielt dort auch einen Abriss über die jüngere Landesgeschichte. Abgerundet wurde der Besuch bei einem kleinen Umtrunk in einer Hausbrauerei.
xxx
Foto: Die Aufnahme zeigt die Obermeister der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zusammen mit dem Vorsitzenden Kreishandwerksmeister Kurt Krautscheid (mitte rechts) und den CDU-Landtagsabgeordneten Erwin Rüddel (mitte links), Dr. Peter Enders (rechts) und Ralf Seekatz (links) vor dem Landtag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Tanz in den Mai mit "Wiener Steffie"

Das Original kommt wieder nach Herdorf! Am 30. April heißt es auf dem Marktplatz "Tanz in den Mai mit ...

Marina Mootz tritt in Katzwinkel an

Marina Mootz tritt in Katzwinkel für die SPD zur Wahl um das Amt des Ortsbürgermeisters an. Die Parteilose ...

Gala-Konzert auf CD festgehalten

Eine CD mit Aufnahmen aus dem Galakonzert vom 22. März mit gleich vier Chören in der Mudersbacher Schulturnhalle ...

Informationen über G8-Gymnasium

Am Dienstag, 12. Mai, findet in der Sporthalle des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen eine Informations-Veranstaltung ...

54ger Konfirmanden trafen sich

Der Konfirmanden-Jahrgang 1954 feierte jetzt in Schöneberg den 55. Jahrestag ihrer Konfirmation. Dabei ...

Ein Tag in zwei Welten

Die Schulbücherei präsentierte im Rahmen der "Aktion Tagwerk" eine Fotoausstellung. Sie zeigt die Tagesabläufe ...

Werbung