Werbung

Nachricht vom 10.01.2017    

Kultur in der Raiffeisen-Region - Treffen der Aktiven

In der Raiffeisen-Region werden seit sechs Monaten Projekte geplant, zur Förderung beantragt, bewilligt und umgesetzt. In den letzten Wochen haben sich auch vermehrt Kulturinteressierte mit Projektideen gemeldet. Dies ist Anlass für die Lokale Aktionsgruppe, zu einem Treffen der im Bereich Kultur Aktiven einzuladen, in dem über mögliche gemeinsame Projekte für die gesamte Raiffeisen-Region gesprochen wird.

Puderbach. Gern möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch den für die Kultur in der Raiffeisen-Region Aktiven die Mitarbeit in der LAG selbst anbieten. Im Treffen soll somit eine Vertreterin oder ein Vertreter aus der Runde für die LAG benannt werden. Das Treffen findet statt am: 17. Januar, 18 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Puderbach.

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei karl.hauck@puderbach.de oder marion.gutberlet@sweco-gmbh.de gebeten. Sie können aber selbstverständlich auch ohne Anmeldung teilnehmen. Bei Fragen können Sie sich auch gern schon im Vorfeld melden bei unserer Regionalmanagerin Marion Gutberlet (marion.gutberlet@sweco-gmbh.de, 0261/30439-18).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren

Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Mutmaßlicher Dreifachmörder weiterhin flüchtig

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten

Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast ...

"Party in Pink" 2025 – Gemeinsam tanzen für den guten Zweck

Die "Party in Pink" kehrt 2025 zurück – mit mehr Tanz, Spaß und Herz. Was erwartet die Besucher beim ...

Dienstversammlung beim Löschzug Flammersfeld: Wehrführung freute sich über guten Besuch

Auch beim Löschzug Flammersfeld ist es gelebte Tradition, dass die Jahresversammlung des Fördervereins ...

Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15

Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die ...

Weitere Artikel


NABU Rhein-Westerwald stellt Jahresprogramm vor

Die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ihr diesjähriges Veranstaltungsprogramm ...

Fotografien aus 100 Jahren Walzwerkgeschichte werden gezeigt

Die Ausstellung "Als et Walzwerk zoh moch" mit Fotografien aus mehr als 100 Jahren Walzwerkgeschichte ...

Landkreis Altenkirchen erhält Förderbescheid zur Elektromobilität

Laut einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel soll der Landkreis Altenkirchen am ...

Neues ehrenamtliches Team der DRK-Kleiderkammer im Dienst

Drei Damen, Doris Neeb, Dany Keller und Resi Schmidt, versorgen mittwochs während der Öffnungszeiten ...

Bergkapelle "Vereinigung" zog positives Fazit

Ein positives Fazit des Geschäftsjahres 2016 zog die Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. auf ihrer Jahreshauptversammlung ...

Erinnerung: 120. Todestag von Amalie Raiffeisen

Am 11. Januar 1897 ist Amalie Justine Caroline Raiffeisen, die älteste Tochter des Sozialreformers und ...

Werbung