Werbung

Nachricht vom 11.01.2017    

Lokale Aktionsgruppe LEADER tagt in Puderbach

Nach sechs Monaten LEADER in der Raiffeisen-Region möchte die Lokale Aktionsgruppe (LAG) auch im Jahr 2017 wieder viele neue Projekte anstoßen, die die Raiffeisen-Region nachhaltig nach vorne bringen. Dafür hat die LAG Raiffeisen-Region Fördermittel von der EU und dem Land Rheinland-Pfalz erhalten, die sie an Projektträger weiterreichen kann. Mit diesen Mitteln soll gezielt der ländliche Raum gestärkt werden.

Puderbach. Am 25. Januar findet bereits die 5. Sitzung der LAG-Vollversammlung der Raiffeisen-Region statt, diesmal um 19 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach (Hauptstraße 13, 56305 Puderbach). Die LAG-Vollversammlung ist für die Umsetzung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) verantwortlich und besteht aus sieben öffentlichen Partnern, sechs Partner aus der Wirtschaft und elf Vertretern der Zivilgesellschaft. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Rückblick auf die ersten sechs Monate LEADER in der Raiffeisen-Region, der Beschluss über neue Mitglieder in der LAG sowie der Beschluss einer Kooperationsvereinbarung mit anderen LEADER-Regionen im Bereich Westerwald-Taunus. Darüber hinaus wird gemeinsam eine Strategie für das neue Jahr 2017 entwickelt und der Aktions- und Kommunikationsplan 2017 vorgestellt.



Die Abstimmungen und Beschlüsse der LAG-Vollversammlung erfolgen offen. Daher sind alle Interessierten herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen. Um Anmeldung wird allerdings aus organisatorischen Gründen gebeten: karl.hauck@puderbach.de, 02684-858-200. Im Anschluss steht das Regionalmanagement gerne für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm 2017 der Naturschutzinitiative

Ein umfangreiches Jahresprogramm mit regionalen und deutschlandweiten Veranstaltungen bietet die Naturschutzinitiative ...

Regionalmarketing und Vertrieb sind Themen

Die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe und der regionalen Wertschöpfung steht im Mittelpunkt ...

Drama: Ein Volksfeind in aktueller Inszenierung

"Ein Volksfeind" das Drama von Rainer Erler nach Hendrik Ibsen inszeniert von Theatergastspiele Kempf, ...

Felsenkeller Kultur – ein Musical-Jahr

Von Frankie Boy - das Dean Martin & Frank Sinatra Musical, über Tina Turner Show und Saturday Night Fever, ...

Neue Regelung im Bauhandwerk für Arbeiter und Betriebe

Im Kreis Altenkirchen gilt erstmals für alle 124 Bau-Betriebe: Auf Montage muss der Chef ab jetzt die ...

Junge Muslime besuchten Seniorenheime

Die jungen Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde in Betzdorf besuchten zu Beginn des Jahres die Seniorenheime ...

Werbung