Werbung

Nachricht vom 12.01.2017    

Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 18. Februar, um 19.11 heißt es: Vorhang auf zur Kölschen Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen unter der Regentschaft seiner Tollität Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. Die Majestäten laden die Bevölkerung zu einem Programm der Spitzenklasse im Namen der Karnevalsgesellschaft Wissen ein. Freuen darf man sich auf den Auftritt der Tanzcorps der KG, die meisterlich über die Bühne wirbeln.

Prinz Michael II. und Kinderprinzessin Larice I. sowie Sitzungspräsident Jürgen Thielmann (links) laden zur kölschen Nacht ins Kulturwerk Wissen ein. Foto: Regina Steinhauer

Wissen. Das erste große Highlight der Session wird die Kölsche Nacht im närrischen Kulturwerk Wissen sein. Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt durch ein Programm, das in der Region seines gleichen sucht. Immerhin steht hinter vielen Programmpunkten die erfolgreiche Veranstaltungsagentur „Alaaaf“ um Humorist und Entertainer Guido Cantz. Und das verspricht natürlich ein erstklassiges Programm mit Originalen des Kölner Karnevals.
Nach dem Einmarsch mit der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen und der gesamten KG geht es Schlag auf Schlag.

So kommt mit dem Auftritt "Die Erdnuss" am Anfang bereits Stimmung auf. Der Humorist bekannt aus den Fernsehsitzungen aller namhaften Sender setzt mit seiner unnachahmlichen Art direkt die passende Duftmarke. Ein Redner der den Witz nicht erzählt, sondern lebt. Er gehört mittlerweile zur ersten Riege der Redner im Kölner Karneval.

Es folgt der "Bundeswehr-Ausbilder Schmidt". Er gilt als der härteste Redner der kölschen Szene, wenn nicht sogar Deutschlands. Mit seiner eigenen Art nimmt er das Militär und alles was so drumherum ist aufs Korn. Ein Highlight jeder Sitzung.

John Doyle: Der Comedy Newcomer, mit dem Senkrechtstart 2015. Damals erstmals als Redner in Köln auf der Bühne, heute nicht mehr wegzudenken. Er nimmt alles auf die Schippe was sich bewegt. Ebenfalls konnte in diesem Jahr Tante Erna und Heinz Rüdiger von Holliewald verpflichtet werden. Bei ihren Walk-Acts quer durchs Publikum gehen den beiden nie die Themen aus.

Was wäre eine Kölsche Nacht ohne Kölsche Tön? Die Werstener Showfanfaren: Sie werden das Publikum mit karnevalistischem Big-Band Sound in absoluter Perfektion von den Stühlen reißen. Hanak: Die Kultband aus Kölle. Unzählige Hits stehen auf Ihrer Liste. Zum Mitsingen, schunkeln, tanzen und abrocken. Sie feiern Premiere im Kulturwerk. Mit „Hännes“ und der Sitzungsband „Dancing Band Sunshine“ sorgen zwei beliebte Bands aus der Region für beste Stimmung. „Hännes“ das sind sechs echte Vollblutmusiker der Region und in der Szene bestens bekannt. Sie präsentieren mit großer Liebe zum Detail die Lieder der kölschen Idole „Bläck Fööss“, „Höhner“, „Paveier“, „Räuber“, „Brings“ , Klöngelköpp,etc. in perfekter Manier.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

The Dolls Company: Akrobatisches, karnevalistisches Spektakel auf der Bühne. So was gab es noch nie auf den Wissener Karnevalsbrettern. Lebende Puppen gepaart mit Witz, Akrobatik und Comedy. Das muss man gesehen haben. Darüber zu schreiben oder erzählen ist schwer.
Die „Dancing Band Sunshine“, eine erprobte Karnevals- und Sitzungsband wird während des Programms gekonnt die musikalische Begleitung übernehmen und im Anschluss der „Kölschen Nacht“ zum Tanz aufspielen.

Zur Musik gehört auch Tanz – und beim Wissener Karneval dürfen Schau- und Polkatänze der drei Tanzcorps der KG Wissen die bei den letzten Deutschen Meisterschaften im November 2016 einmal Gold und einmal Silber holten, nicht fehlen. Da wird es mit Sicherheit besondere Darbietungen geben, soviel steht jetzt schon fest.


Das Publikum kann sich auf ein stimmungsgeladenes Top-Programm freuen. Tickets zum Preis von 24 Euro zzgl. VVK Gebühr sind ab sofort erhältlich bei: der buchladen, Maria Bastian Erll, Maarstrasse, 57537 Wissen, Tel. 02742-1874.

Das beste zum Schluss: Kauft man als Gruppe 15 Karten auf einmal, gibt es als kostenlose Zugabe einen Gutschein über ein 10 Liter Fass Kölsch, den man auf der „Kölschen Nacht“ einlösen kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ein Leben ohne Plastik – Geht das?

Die Greenpeace Gruppe Westerwald lädt herzlich ein zur Vorführung des Films „Life in Plastic“ am 26. ...

Ergiebiger Schneefall und Sturmböen behindern Verkehr

Der Deutsche Wetterdienst warnt auch weiterhin vor ergiebigem Schneefall und Sturmböen im nördlichen ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar

Zum Benefizkonzert „Band für Fan – Julia sucht Helden“ am 28. Januar in Daaden lädt die Band "PINK PULSE" ...

Winterfest mit Musik gefeiert

Ein geplantes Weihnachtsfest musste im Seniorenheim St. Hildegard in Wissen ausfallen, alternativ wurde ...

Drama: Ein Volksfeind in aktueller Inszenierung

"Ein Volksfeind" das Drama von Rainer Erler nach Hendrik Ibsen inszeniert von Theatergastspiele Kempf, ...

Werbung