Werbung

Region |


Nachricht vom 28.04.2009    

Ferienfreizeit der OT in Dorum-Neufeld

Nur noch wenige Plätze sind frei - für die Ferienfreizeit des OT Wissen in Dorum-Neufeld an der Nordsee. Wer dabeisein will, sollte sich jetzt schleunigst noch anmelden.

Wissen. In der Zeit vom 15. bis 22. August bietet das Haus der offenen Tür in Wissen eine Ferienfreizeit für alle 12 bis 15-jährigen Jungen und Mädchen an die deutsche Nordseeküste in Dorum-Neufeld an. Dorum Neufeld ist ein staatlich anerkanntes Nordseebad und liegt direkt an der Nordseeküste zwischen der Seestadt Bremerhaven und Cuxhaven. Im Ort gibt es ein beheiztes Hallenwellenbad, ein Sportboot- und einen Kutterhafen, ein Nationalpark-Haus und vieles mehr. Der Ort und die nähere Umgebung bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Rad fahren, Schwimmen im Meer und in Schwimmbädern, Wattwanderungen, Schiffsausflüge, zum Beispiel nach Helgoland.
Das großzügige Ferienhaus steht etwa 800 Meter hinterm Deich und verfügt unter anderem über vier abgeschlossene Schlafräume, zwei Wohnzimmer, zwei Duschen/WC und eine Sauna. Im 1600 Quadratmeter großen Garten gibt es ausreichend Platz, auch draußen einiges zu machen.
Im Vorfeld der Ferienfreizeit findet ein Informationsabend statt.
Im Teilnehmerbeitrag von 275 Euro sind Fahrtkosten, Unterbringung und Verpflegung enthalten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung bei Ralf Johanns in der OT, Kirchweg 9, 57537 Wissen, Telefon 02742/5185.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen mehrfach ausgezeichnet

Immer wieder gerne fahren die Wissener Schützen zum Rheinischen Schützentag. Gibt es doch für den SV ...

Arbeit gehört zur menschlichen Existenz

Arbeit gehört zur menschlichen Existenz - Ja, sie ist deren Grundlage. Ohne Arbeit kein Fortschritt, ...

Mittelalterlicher Markt auf Schloss Homburg

Vom 1. bis 3. Mai lockt ein weithin bekanntes Spektakel jährlich tausende Besucher nach Schloss Homburg ...

SV-Senioren besuchten Technik-Museum

Ein fester Bestandteil im Jahreskalender des Wissener Schützenvereins ist die Informationsfahrt für Senioren. ...

Einblick in Landtagsarbeit genommen

Zum "Girls' Day 2009" bot auch die Landtagsfraktion der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag einen ...

"Ohne die EU wären wir alle ärmer"

Alle wären ohne die EU sehr viel ärmer. Das ist die Überzeugung des CDU-Kandidaten der Union, Dr. Markus ...

Werbung