Werbung

Nachricht vom 13.01.2017    

Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK)

Ein weiteres Bildungsangebot zur Stärkung bietet das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz. Im März startet der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK). Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende bei Reiseveranstaltern, aber auch dem Bereich Stadtmarketing und Hotellerie.

Foto: GBZ

Region. Das Reiseverhalten der Deutschen zeigt, Deutschland bleibt Urlaubsreiseziel Nummer eins, laut dem Deutschen Tourismusverband. Die Tourismuswirtschaft gehört daher zu einer Branche mit guter Zukunftsperspektive. Das Gastronomische Bildungszentrum (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz erweitert aus diesem Grund das Portfolio und bietet neben dem Zertifikatslehrgang zum Campingmanager (IHK), jetzt auch die Weiterbildung zum Tourismusmanager (IHK) an. Als Bildungszentrum, selber in einer klassischen Urlaubsregion ansässig, bietet die geographische Lage des GBZ ideale Voraussetzung für Exkursionen und Marktbeobachtungen.

Der IHK-Zertifikatslehrgang Tourismusmanager richtet sich an Mitarbeiter/innen von Reiseveranstaltern, aus dem Fremdenverkehr, dem Stadtmarketing und der Hotellerie. Die Teilnehmer lernen berufsbegleitend und entwickeln sich zu Tourismusexperten. Zu den Themenschwerpunkten der Qualifikation gehören: betriebswirtschaftliche Grundlagen, Tourismusmanagement, Produktentwicklung, Beschwerdemanagement und Qualitätssicherung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Tourismusmarketing, das auch den Onlinevertrieb beleuchtet und Trends im Tourismus aufzeigt.



„Uns ist der Bezug zum Berufsalltag in der Tourismusbranche besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir im Seminar verstärkt mit Fallstudien und Praxisbeispielen “, betont Yvonne Pauly, Leiterin der Hotelmanagement-Akademie des GBZ. Der zehntägige Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet so das Handwerkzeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.

Der Zertifikatslehrgang zum Tourismusmanager (IHK) startet am 6. März. Weitere Informationen unter: kontakt@gbz-koblenz.de oder 0261 30489-31


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Programm der Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten wohl mit einem überzeugten „Na klar!“ antworten. ...

Verkehrsunfälle infolge Straßenglätte

Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf kam es am Freitag, 13. Januar zu mehreren Verkehrsunfällen ...

Landfrauenverband stellte Jahresprogramm vor

Ein umfangreiches Jahresprogramm hat der Landfrauenverband "Frischer "Wind" für das Jahr 2017 zusammengestellt. ...

Bastelteam gelingt doppelter Erlös

1.900 Euro wurden an den Förderverein zugunsten der Kirchensanierung St. Michael überwiesen. Es ist ein ...

Neujahrsempfang Westerwald Bank: Stabile Zahlen, positive Aussichten

Rückblick, Ausblick, Einschätzungen und Prognosen gab es beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in ...

Hospizverein Altenkirchen bietet Trauergruppe

Der Hospizverein Altenkirchen bietet von März bis Juli 2017 an zehn Abenden eine geschlossene Trauergruppe ...

Werbung