Werbung

Nachricht vom 15.01.2017    

Geschwindigkeitskontrollen in Bruchertseifen

Das Tempo 50 innnerhalb von geschlossenen Ortschaften gilt, weiß jeder Autofahrer und das diese Tempobegrenzung immer gilt. In Bruchertseifen wurden Geschwindigkeitskontrollen am Samstag, 14. Januar durchgeführt, dort wurden 310 Fahrzeuge gemessen die zu schnell unterwegs waren. Das teilte die Polizeinspektion Altenkirchen mit, auch das es zwei Fahrverbote geben wird.

Symbolfoto: AK-Kurier

Bruchertseifen. Die Verkehrsdirektion Koblenz führte am Samstag, 14. Januar, in Bruchertseifen zwischen 10 und 15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen des Verkehrs auf der B 256 durch, zeitgleich sowohl in Fahrtrichtung Hamm/ Sieg als auch in Fahrtrichtung Altenkirchen.

In dieser Zeit fuhren 1484 Fahrzeuge über die Straße, deren Geschwindigkeit gemessen wurde. Die B 256 verläuft dort durch die Ortsmitte. 310 der gemessenen Fahrzeuge überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Die Geschwindigkeitsübertretung war bei 26 Fahrzeugführern/- innen so hoch, dass Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet werden, in zwei Fällen war die Übertretung um 41 km/h mehr als erlaubt so gravierend, dass Fahrverbote hinzukommen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Fensdorf sagt Danke: Feierlicher Abschied von Thomas Wallenborn

Die Fensdorfer Bürger haben ihrem langjährigen Ortsbürgermeister einen würdigen Abschied bereitet. Mit ...

Wissener Schützenverein blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Es sind die gesellschaftlichen und sportlichen Höhepunkte die im Rahmen der Mitgliederversammlung des ...

SV Gehlert ist Futsal-Hallen-Kreismeister 2017 bei C-Juniorinnen

Mit den Mädchen des SV Gehlert steht der erste Hallenkreismeister der laufenden Saison fest. Die von ...

Hilfe für Straßenkinder in Indien

Für das Misereor-Projekt "Butterflies", das Straßenkindern in Indien hilft, spendete jetzt nach dem Kassensturz ...

Region Betzdorf: Winter hielt die Polizei auf Trapp

Der Winter stellte die Autofahrer vor größere Probleme und hielt die Polizei auf Trapp, jedenfalls meldet ...

Präses der rheinischen Kirche fordert massiven Widerstand

Die Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Pfarrerin Andrea Aufderheide, wurde ...

Werbung