Werbung

Nachricht vom 29.04.2009    

Pflanzenhof Schürg wurde zum Besuchermagneten

Die ganze bunte Vielfalt der Sommerblumen und Pflanzen lockte an zwei Tagen tausende Besucher in den Pflanzenhof Schürg am Alserberg in Wissen. Mit einem ebenso bunten Zusatzprogramm zum Tag der offenen Tür gefiel es den Besuchern im herrlichen Gelände zu flanieren, zu kaufen oder einfach nur inmitten der schönen Anlage Kaffee und Kuchen zu genießen.

Wissen. Bei herrlichem Sonnenschein strahlten die vielen Farben der Sommerblumen, der blühenden Sträucher und Bäume in ihrer ganzen Schönheit. Zum Tag der offenen Tür hatte der Pflanzenhof Schürg am vergangenen Samstag und Sonntag eingeladen und es wurde ein Supererfolg. Viele tausend Besucher kamen an beiden Tagen und verweilten auf dem reizvoll hergerichteten Gelände. Man ließ sich vom bunten Blumenmeer verzaubern, genoss Kaffee und Kuchen, probierte Wein, lauschte dem Konzert der Musikkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen und konnte sich am Stand von "Zimt & Koriander" Gewürze aus aller Welt anschauen und kaufen.
Natürlich stand im Mittelpunkt alles rund um Garten, Balkon und Terasse. Die individuelle Gartenberatung mit Dipl.-Ing. Andrea Pithan und Gärtnermeister Rainer Schmidt kam gut an, der Pflanzendoktor hatte viel zu tun, um die Fragen und Anliegen der Besucher zu beantworten und Hilfe anzubieten.
Der Keramikkünstler Karl-Dieter Horn aus Bitzen hatte inmitten des schönen Areals eine Ausstellung, die zum Verweilen einlud. Für Gastlichkeit war gesorgt, sodass der Aufenthalt den Menschen gefiel. "Wir wollten nur schnell ein paar Blumen für den Balkon kaufen, jetzt sind wir schon drei Stunden hier, es ist einfach toll, diese Atmosphäre hier", sagte ein Gast aus dem Nachbarkreis. Das Schürg-Team hatte alle Hände voll zu tun, sie strahlten mit der Sonne um die Wette, denn es war ein Erfolg. Es gab neue Pflanzen zu entdecken, Kräuter in unendlicher Vielfalt, Blumen für Garten, Terasse und Balkon. Und immer wieder gibt es Neues, da strahlen Blumen aus dem südlichen Afrika ebenso wie die klassischen Blühpflanzen aus den heimischen Regionen. (hw)
xxx
Vor diesem herrlichen Blütenmeer der Kapmargeriten gab es begeisterte Kunden, und Harald Schürg lieferte auch die passenden Pflanz- und Pflegetipps. Fotos: Helga Wienand
x



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


SSV Etzbach wählte neuen Vorstand

Mathias Fieberg ist der neue Vorsitzende des Schießsportvereins (SSV) Etzbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Plötzlich war Ron Williams da

Standing Ovations für den Überraschungsgast: Im "King-Konzert" stand plötzlich der prominente "King"-Darsteller ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Günter Schuhen kandidiert erneut

Die Brachbacher SPD hat erneut Günter Schuhen als ihren Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters ...

Sorgen der Milchbauern ernst nehmen

Zur Milchpreis-Entwicklung hat sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner geäußert. Er fordert: ...

Schüler machten sich ein Bild von "Faust"

Etwas andere Kunststunde: Der Kunstkurs des Betzdorfer Gymnasiums war zu Gast bei den Proben im Apollo-Theater ...

Werbung