Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Fußball-Ferien-Camp des Fußballkreises Westerwald/Sieg 2017

Auch in diesem Jahr geht es wieder los. Vom 17. Juli bis 21. Juli wird das diesjährige Feriencamp in Bad Marienberg stattfinden. Egal ob Mädchen oder Junge, von 7 bis 15 Jahre können alle teilnehmen. Trotz mannigfachen kommerziellen Anbietern erfreut sich gerade das Fußballcamp in Bad Marienberg besonderer Beliebtheit bei den Teilnehmern und auch bei den Eltern.

Ferien-Fußball-Camp. Fotos: Willi Simon

Bad Marienberg. Hier steht nicht das „Geldverdienen“ im Mittelpunkt, die Teilnehmergebühren sind nicht einmal kostendeckend, sondern die Intension, fußballbegeisterten Kindern ein exzellentes Training zu vermitteln, verbunden mit anspruchsvollen Freizeitprogramm und fachlich optimal ausgebildeter aufopferungsvoller Betreuung.

Die Übungseinheiten werden ausnahmslos von ausgebildeten und lizensierten Übungsleitern und Trainern geleitet. Das Vermitteln von Taktik und Technik, Schuss- und spezielles Torwarttraining, aber auch Spiele von Campmannschaften gegeneinander stehen auf dem abwechslungsreichen Programm.

Neben den Trainingseinheiten gehören seit jeher Minigolf, Eisdiele und Fußball jeglicher Art zu den Tagesabläufen der Ferienwoche, dazu ein Ausflug mit der kompletten Gruppe sowie gemeinschaftliches Grillen. Die 24 Stunden Rundumbetreuung ist selbstverständlich fester Bestandteil dieses Camps.



Da in diesem Jahr nur circa 70 Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, empfiehlt sich rechtzeitige Anmeldung. Im Vorjahr waren diese umgehend ausgebucht.

Leistungen:
• 4 Übernachtungen in der Jugendherberge Bad Marienberg
• Unterbringung in schönen 3-4 Bett-Zimmern
• Vollverpflegung mit reichhaltigem Frühstück, Mittagessen und Abendbrot
• Rundum-Betreuung
• Attraktive Freizeitgestaltung (Mini-Golf, Kegeln, Kletterpark und vieles andere mehr)
• Sportausrüstung

Kosten:
Paketpreis 260 Euro pro Person. Bei zwei Teilnehmern einer Familie gesamt 435 Euro, bei drei Kindern aus einer Familie sind es insgesamt 620 Euro.

Informationen und Anmeldeformular über: Alfons Brendebach, Niederdurwittgen, 57537 Mittelhof. Telefon: 02741 / 22950 oder Ina Hobracht, Am Schorrberg 3, 56470 Bad Marienberg. Telefon: 02661 / 64454. E-Mail: alfons.brendebach@web.de oder E-Mail: ina_hobracht@gmx.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Winterwanderung zum Hohenseelbachskopf

Jede Jahreszeit hat ihren ganz eigenen Reiz und auch der Winter bringt seltsam anmutende Pilze hervor. ...

Prag kennenlernen für junge Politikinteressierte

Vom 9. bis 12. April fährt die Junge Union Kreis Altenkirchen nach Prag. Wer mitfahren will, sollte sich ...

IG Metall führt Befragung zur Arbeitssituation durch

Die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf nimmt an der bundesweiten Befragung zur Arbeitssituation in den ...

Mitarbeiter der Kreisverwaltung lernten Selbstverteidigung

Seit geraumer Zeit häufen sich Meldungen, in denen von gewalttätigen Übergriffen auf Mitarbeiter/innen ...

Weltgebetstag wird vorbereitet

Die Philippinen sind in diesem Jahr Schwerpunktland des Weltgebetstages, der am 3. März mit Veranstaltungen ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Werbung