Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2009    

Feuerwehr übte schwierige Rettung

"Retten aus Kanälen und Schächten" kommt zwar für die Feuerwehren recht selten vor, ist aber umso komplizierter. Um auch für einen solchen Fall bestmöglich gerüstet zu sein, veranstaltete die Feuerwehr Kirchen eine entsprechende Übung.

Kirchen. Mit dem Thema "Retten aus Kanälen und Schächten" hatte die Freiwillige Feuerwehr Kirchen in diesem Jahr die erste Außenübung. Bevor es im Winter wieder zu theoretischem Unterricht übergeht, stehen in diesem Jahr wieder einige praktische Übungen, die immer von Gruppenführern ausgearbeitet werden, an.
So arbeiteten jetzt Michael Stark (Gruppenführer) und Martin Utsch (beide Mitarbeiter des Wasserwerks) eine sehr interessante und lehrreiche Übung für ihre Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kirchen aus. Angenommen wurde, dass in einem Wasserschacht auf dem Brühlhof eine Person ohnmächtig geworden ist. Utsch und Stark erklärten, dass bei Unfällen in Schächten oder Kanälen meist die Gase das Problem sind und dass es somit für die Rettungskräfte sehr wichtig ist, erst einmal die Gas- und Explosionswerte zu messen. Dafür hat die Feuerwehr Kirchen vor kurzem ein neues Messgerät bekommen. Je nachdem, was dieses Gerät nun anzeigt, muss sich ein Trupp mit Atemschutz ausrüsten, um zu erkunden, was der verunglückten Person passiert ist. So übten die Aktiven verschiedene Situationen. Es wurde angenommen, dass sich im Schacht ein schädliches Gas befindet. Dann müssen die Rettungskräfte den Verunglückten so schnell wie möglich bergen, egal wie. So wurde er beispielsweise einfach an eine Rettungsleine gebunden und hochgezogen. In dem Fall, in dem die Person gestürzt ist und die Gefahr weiterer Knochenbrüche oder gar einer Lähmung besteht, ist Fingerspitzengefühl gefragt. Dazu wurde die Übungspuppe Hartmut mit einer Schleifkorbtrage, dem Rollgliss und der Drehleiter aus dem Schacht gezogen.
Die Mitglieder der Feuerwehr Kirchen erlebten, wie schwierig eine solche Situation zu meistern sein kann und kann nur hoffen, dass das Erlernte so schnell nicht angewendet werden muss.
xxx
Foto: "Retten aus Kanälen und Schächten" hieß es bei der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe ...

Die Augen der Welt im Bild

Drei Westerwälder Künstler präsentieren ein Foto-Projekt für mehr Menschlichkeit: Charly Schneider, Kai-Uwe ...

Schwerstverletzte bei Frontal-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch Nachmittag auf der Steinerother Straße in Betzdorf. Eine Pkw-Fahrerin ...

Halbe-Bilder im Bürgerbüro zu sehen

Die Kirchener Künstlerin Gisela Halbe präsentiert zurzeit einige ihrer Bilder im Bürgerbüro der SPD in ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Plötzlich war Ron Williams da

Standing Ovations für den Überraschungsgast: Im "King-Konzert" stand plötzlich der prominente "King"-Darsteller ...

Werbung