Werbung

Kultur |


Nachricht vom 29.04.2009    

"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe aus Kenia. Sie sind Ende Mai in Betzdorf zu Gast. Dazu gibt es eine Werkstatt, an der interessierte Jugendliche teilnehmen können.

Betzdorf. Die Verbandsgemeinde Betzdorf - Jugendpflege - und der Kreis Altenkirchen - Jugendamt - haben im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz den Festivalstern Jugendtheater nach Betzdorf geholt. Am Samstag, 30. Mai, 15 Uhr, gibt es "Shangilia - freue dich, Kind Afrikas" in der Stadthalle Betzdorf. Der Eintritt kostet 4 Euro. Der Kartenvorverkauf findet im Bürgerbüro (Rathaus) Betzdorf statt. Das Musik- und Akrobatikprogramm von Shangilia ist eine temporeiche Mischung aus Akrobatik, Tanz und Rhythmik. Die 10 Kinder und Jugendlichen haben mit dem Leiter des Projektes, Japheth Njenga, sowohl eine hohe künstlerische Qualität erreicht, also auch ein ansprechendes Arrangement zusammengestellt. Shangilia wurde 1994 von der kenianischen Schauspielerin Anne Wanjugu gegründet, um der wachsenden Zahl von Kindern auf den Straßen Nairobis einen Ort der Sicherheit und der Entfaltung entgegenzusetzen. Die mittlerweile verstorbene Künstlerin bot in ihrem Zentrum für Straßenkinder neben der Versorgung und der Schulausbildung auch ein künstlerisches Angebot an. Die Kinder können Tanz, Musik, Theater und Akrobatik lernen, wenn sie Lust dazu haben. Talentierte junge Menschen sind Teil des Tanzensemble von Shangilia, das im ganzen Land unterwegs ist, um auf die Lage der Straßenkinder aufmerksam zu machen und die Auseinandersetzung mit den Rechten für Kinder anzuregen. Aber auch außerhalb des Landes, in anderen afrikanischen Ländern, in Europa und den USA konnten die Tanz- und Musikgruppen von Shangilia sich mit ihrer Kunst präsentieren. Mittlerweile leben im Zentrum von Shangilia über 200 Kinder und Jugendliche, die dort in die Schule gehen und versorgt werden. Auch Kindern, die nach wie vor auf der Straße leben, wird im Zentrum eine Gesundheits-Versorgung angeboten, und sie werden angeregt, an den Tanz- und Akrobatikkursen teilzunehmen. So sollen sie nicht zuletzt dazu bewegt werden, sich ganz auf ein Leben in festen Strukturen einzulassen.
Die Unruhen, die Kenia erschütterten, haben ihre Spuren auch bei Shangilia hinterlassen. Viele der Kinder haben die ethnischen Ausschreitungen am eigenen Leib erfahren, sie oder ihre Familien wurden diskriminiert und verletzt. Neben der gezielten Friedensarbeit in der Schule setzt Shangilia die Akrobatik ein, um zu verdeutlichen, dass Gemeinsamkeit mehr bedeutet als ethnische Zugehörigkeit.
Neben den Aufführungen bietet Shangilia Werkstätten an, in denen die Musik Kenias und leichte akrobatische Übungen im Mittelpunkt stehen. In etwa drei Stunden werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verschiedene Rhythmen einstudiert und erste Erfahrungen in Akrobatik vermittelt. Der Austausch unter Gleichaltrigen und die interkulturelle Annäherung ist ein wesentlicher Teil der Werkstätten.
Teilnehmen können an der Werkstatt 25 Kinder und Jugendliche im Alter ab 8 Jahre. Dieser findet von 10 bis 13 Uhr am Samstag, 30. Mai, in der Turnhalle der Bertha von Suttner Realschule statt. Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro und beinhaltet den Eintritt in die Aufführung Anmeldungen nimmt die Jugendpflege Betzdorf unter der Telefonnummer 02741/291-423 oder per E-Post ingo.molly@betzdorf.de gerne entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Die Augen der Welt im Bild

Drei Westerwälder Künstler präsentieren ein Foto-Projekt für mehr Menschlichkeit: Charly Schneider, Kai-Uwe ...

Schwerstverletzte bei Frontal-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch Nachmittag auf der Steinerother Straße in Betzdorf. Eine Pkw-Fahrerin ...

Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Feuerwehr übte schwierige Rettung

"Retten aus Kanälen und Schächten" kommt zwar für die Feuerwehren recht selten vor, ist aber umso komplizierter. ...

Halbe-Bilder im Bürgerbüro zu sehen

Die Kirchener Künstlerin Gisela Halbe präsentiert zurzeit einige ihrer Bilder im Bürgerbüro der SPD in ...

Union besuchte Metzgerei Müller

Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel sahen sich jetzt im Rahmen ihrer Unternehmens-Besuche ...

Werbung