Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

JSG Wisserland erneut bei den Hallenmasters erfolgreich

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Spielvereinigung Holpe-Steimelhagen die dritte Auflage des Holper Löwen-Cup Hallenmasters in der Heidberghalle in Waldbröl. Erstmalig wurde auch neben den vier Jugendturnieren ein Alte-Herren-Turnier ausgetragen, was der Gastgeber für sich entscheiden konnte. Die D-Jugend der JSG Wisserland konnte ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen.

Turniersieger: D1-Jugend der JSG Wisserland. Fotos: Ausrichter

Wissen/Holpe. Insgesamt waren 43 Teams aus sechs Fußballkreisen der Einladung zum Löwen-Cup-Hallenmasters der Spielvereinigung Holpe-Steimelhagen nach Waldbröl gefolgt. Diese Konstellation sorgte für einen abwechslungsreichen Spielplan, der bei den Teilnehmern auf eine positive Resonanz stieß. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch der Veranstalter. „Die Halle war an beiden Tagen sehr gut gefüllt und wir haben viele tolle Spiele gesehen!“ Besonders erfreut war man, dass trotz phasenweise schlechten Witterungsverhältnissen fast alle Mannschaften den Weg nach Waldbröl gefunden haben und nur eine Absage erfolgte. Auch der Fair-Play-Gedanke stand bei allen Spielen im Vordergrund, was dem Erste Hilfe-Team ein ruhiges Wochenende bescherte.

Unterdessen zeigten die jungen Kicker auf dem Parkett sehr ansprechende Leistungen. Über den Turniersieg bei den Bambinis konnte sich am Ende der Nachwuchs von der Spielvereinigung Hurst-Rosbach freuen. In einem tollen Endspiel gegen die Nachbarn vom TSV Germania Windeck setzten sich die jungen Kicker aus Hurst-Rosbach knapp durch. Im Spiel um Platz 3 musste nach zehn packenden Minuten ein Siebenmeterschießen über den Sieger entscheiden. Hierbei behielt der SV Morsbach gegen die JSG Bitzen/Siegtal die besseren Nerven und konnte somit den dritten Platz bejubeln. Die JSG Wippetal/Honigsessen setzte sich bei den Platzierungsspielen gegen den Gastgeber durch und erreichte somit den 7. Platz. Am Ende des Turniers wurden alle teilnehmenden Mannschaften für Ihre tollen Leistungen mit Pokalen und Medaillen belohnt.

Das Turnier der F-Junioren dominerten vor allem die auswärtigen Mannschaften. Nach einer spannenden Gruppenphase sicherte sich im Endspiel die JSG Ottfingen/Rothemühle den Turniersieg gegen die Mannschaft vom SC Brück 07 aus Köln. Die beiden Mannschaften von der JSG Bitzen/Siegtal und der JSG Wisserland zeigten in der Vorrunde tolle Leistungen mussten sich jedoch knapp geschlagen geben! In den Altersklassen F- bis D-Jugend wurde neben der Auszeichnung des besten Torwarts auch ein Mannschaftspreis an der Torwand ausgeschossen. Die F-Junioren des SV Morsbach trainieren wohl sehr häufig an der Torwand, da sich die Mannschaft wie im Vorjahr den Sonderpreis sichern konnte.



Bei den E-Junioren konnten die beiden oberbergischen Mannschaften vom FV Wiehl 2000 und vom SSV Bergneustadt überzeugen und sich in der Gruppenphase jeweils den zweiten Platz sichern. Somit standen sich beide Mannschaften im Spiel um Platz 3 gegenüber, wo sich am Ende der FV Wiehl durchsetzen konnte. In einem sehr spannenden Finale zwischen dem SV Bergisch Gladbach 09 und Rot Weiß Lüdenscheid konnte kurz vor Spielende Bergisch Gladbach den Siegtreffer bejubeln und somit den Siegerpokal in Empfang nehmen.

Sehr spannend verlief auch das Turnier der D-Junioren, so dass im Endspiel zwischen der JSG Wisserland und der SG Nümbrecht/Bröltal erst ein Neunmeterschießen über den Sieger entscheiden musste. Hierbei zeigten die jungen Spieler aus dem Wisserland ihre Qualitäten und sicherten sich wie im Vorjahr den Turniererfolg. Im kleinen Finale konnte sich der SV Bergisch Gladbach 09 gegen den FV Wiehl durchsetzen. Auch die Mannschaft vom VfL Hamm zeigte in der Gruppenphase ansprechende Leistungen und verpasste nur knapp die Finalrunde.

Beim erstmalig ausgetragenen Alte-Herren-Turnier im Modus „Jeder gegen Jeden“ konnte sich der Gastgeber über den Turniersieg freuen. Den zweiten Platz sicherte sich die Spielvereinigung Wallerhausen vor dem RS 19 Waldbröl. Die Mannschaft vom TuS Honigsessen erreichte den 5. Platz.

Nach zwei tollen Turniertagen freut sich die Spielvereinigung bereits auf die nächste Auflage im kommenden Jahr. Ergebnisse vom Turnier findet man unter www.holpe-steimelhagen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


CDU-Kritik: Zu wenig Polizisten im Land

Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders kritisieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

Kommunikation im Unternehmen aktiv gestalten

Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen ...

Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Mindestlohn: Fünf Prozent mehr Gastro-Jobs im Kreis Altenkirchen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Mittelrhein teilt mit, dass die neue Mindestlohngrenze ...

Große Täuschung des IS: Christoph Reuter sprach im Kulturwerk

Wenn der Journalist und Kriegsberichterstatter Christoph Reuter den Islamischen Staat (IS) in einem Wort ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Angebotspalette der Kreisvolkshochschule reicht von A wie Arabisch bis Z wie Zumba. Die Angebote ...

Werbung