Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Kommunikation im Unternehmen aktiv gestalten

Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen und den Mitarbeiter motivieren. Doch wie kann das gelingen? Dazu bietet die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen einen Vortrag am 8. Februar. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen und den Mitarbeiter motivieren. Doch wie kann das gelingen? Wertvolle Tipps erhalten Sie in der Infoveranstaltung der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen am Mittwoch, 8. Februar, von 18 Uhr – ca. 20 Uhr.

Die Referentin, Dipl. Betriebswirtin und Steuerberaterin Silke Schneider aus Nistertal, geht in ihrem Vortrag der Frage nach, wie eine Besprechung zielführend gestaltet wird. Darauf aufbauend wird speziell die Vorbereitung und Durchführung eines Mitarbeitergespräches dargestellt. Hierzu zählen auch Krisengespräche und der Umgang mit der Generation Y.

Dabei vermittelt die Referentin Erkenntnisse über die Vielschichtigkeit der modernen Mitarbeiterführung und zeigt auf, in welchen Bereichen der Vorgesetzte die eigene Mitarbeiterführung noch verbessern kann. Denn gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, gute Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden. Das gelingt nicht zuletzt durch einen optimalen Führungsstil, der ein Gleichgewicht zwischen autoritärer Vorbildfunktion und freundschaftlichem Miteinander herstellt.



Nach dem Vortrag wird noch Zeit für Fragen und Diskussion sein. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Februar online unter www.ihk-koblenz.de möglich, indem Sie im Suchfeld 3611272 eingeben. Fragen zu der Veranstaltung beantwortet Ihnen Doris Burmester unter Tel. 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de. Für IHK-Mitglieder ist diese Infoveranstaltung kostenlos.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

„Tief im Westen“: Jugendbildungsfahrt zur Metropole Ruhr

Wo laut Grönemeyer einst die Sonne verstaubte, sind heute Kunst, Kultur und Handel zu Hause: in der Metropole ...

CDU-Kritik: Zu wenig Polizisten im Land

Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Dr. Peter Enders kritisieren in einer gemeinsamen Pressemitteilung ...

JSG Wisserland erneut bei den Hallenmasters erfolgreich

Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Spielvereinigung Holpe-Steimelhagen die dritte Auflage des ...

Mindestlohn: Fünf Prozent mehr Gastro-Jobs im Kreis Altenkirchen

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Mittelrhein teilt mit, dass die neue Mindestlohngrenze ...

Werbung