Werbung

Region |


Nachricht vom 29.04.2009    

Schwerstverletzte bei Frontal-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch Nachmittag auf der Steinerother Straße in Betzdorf. Eine Pkw-Fahrerin wurde sehr schwer verletz, als sie von einem in Richtung Steineroth fahrenden Pkw frontal gerammt wurde. Der Unfallverursacher wurde ebenfalls erheblich verletzt. Durch den Unfall kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Betzdorf. am Am Mittwoch Nachmittag, 29.April, ereignete sich gegen 16.10 Uhr Ortsausgang Betzdorf in Richtung Steineroth ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Ein aus Betzdorf in Richtung Steineroth bergauffahrender Pkw kam nach Polizeiangaben aus noch nicht näher geklärten Gründen in Höhe des Ortsausgangs auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er mit dem Pkw einer Frau, die aus Steineroth in Richtung Betzdorf bergab fuhr, zusammen. Anschließend berührte er auch noch einen Wagen, der hinter der Frau ebenfalls bergab in Richtung Betzdorf fuhr. Die Fahrerin des bergabfahrenden Pkw wurde bei dem Zusammenstoß schwerst verletzt, so dass sie mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden musste.
Der Unfallverursacher wurde bei dem Zusammenprall ebenfalls verletzt, er erlitt allerdings lediglich leichte Verletzungen. Er wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus verlegt. Sowohl durch den Unfall als auch durch die Bergung der Fahrzeuge entstanden im Stadtbereich Betzdorf bis hin in die Stadt Kirchen und über die Ortschaft Steineroth hinweg erhebliche Verkehrs-Beeinträchtigungen. Die vorläufig geschätzte Schadenshöhe beträgt insgesamt etwa 25.000 Euro.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Keine Spur von Frühjahrsaufschwung

Auch im April prägt die Wirtschafts- und Finanzkrise die Situation auf dem Arbeitsmarkt der Region. Dies ...

Deutscher Chorverband ehrt Anton Trapp

Anton Trapp liebt den Chorgesang, heute wie auch vor 60 Jahren. Für diese Treue zum Chorgesang ehrte ...

Die Augen der Welt im Bild

Drei Westerwälder Künstler präsentieren ein Foto-Projekt für mehr Menschlichkeit: Charly Schneider, Kai-Uwe ...

"Shangilia - Freue dich, Kind Afrikas"

Musik und Akrobatik, gepaart mit Lebensfreude - das ist das Programm von "Shangilia", einer Gruppe ...

Feuerwehr übte schwierige Rettung

"Retten aus Kanälen und Schächten" kommt zwar für die Feuerwehren recht selten vor, ist aber umso komplizierter. ...

Werbung