Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

„Tief im Westen“: Jugendbildungsfahrt zur Metropole Ruhr

Wo laut Grönemeyer einst die Sonne verstaubte, sind heute Kunst, Kultur und Handel zu Hause: in der Metropole Ruhr. Die Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Neuwied bieten eine Fahrt für Jugendliche in den Osterferien an. Unter anderem geht es zum Musical „Starlight Express“, zum Gasometer Oberhausen und ins Planetarium in Bochum.

Der Musical-Dauerbrenner „Starlight Express“ ist ein Ziel der Jugendbildungsfahrt in die Metropole Ruhr. (Foto: Starlight Express/Jens Hauer)

Kreisgebiet. Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. bis 21. April eine Jugendbildungsfahrt in die Metropole Ruhr für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren an. Das Ruhrgebiet ist eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung. Viele der ehemals genutzten Bauwerke, wie beispielsweise der Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- und Kulturstatus erlangt. Früher wurde er als Gasbehälter benutzt, heute fungiert er als Industriedenkmal und höchste Ausstellungshalle Europas.

Auf dem Programm der Jugendbildungsfahrt steht ein Besuch des ZEISS-Planetarium in Bochum, ein Führung durch den Gasometer mit der Ausstellung „Wunder der Natur“ sowie eine Führung durch das stillgelegte Steinkohlebergwerk und UNESCO-Welterbe Zeche-Zollverein. Als weiteres Highlight ist der Besuch des berühmten Musicals „Starlight Express“ in Bochum geplant. Im Einkaufszentrum Centro in Oberhausen wird die Möglichkeit zum Shoppen bestehen.



Der Kostenbeitrag beträgt 75 Euro. Im Preis sind Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus, die Übernachtung in der Jugendherberge Bochum im Mehrbettzimmer (inklusive Frühstück), der Musicalbesuch, die Betreuung der Jugendlichen sowie Eintrittsgelder und Programmpunkte enthalten.

Interessenten können sich bis zum 13. März (Anmeldeschluss) beim Jugendamt der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, Anna Beck, unter Telefon (02681) 81- 2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Weitere Artikel


Rathaus-Mitarbeiter spendeten für den guten Zweck

Der alljährliche Verkauf von Glühwein in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus ging 2016 bereits in ...

Evangelisches Gemeindehaus in Wissen war Ziel von Einbrechern

Einbrüche und Diebstähle, so der gängige Eindruck, häufen sich - vor allem in der dunklen Jahreszeit. ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Kommunikation im Unternehmen aktiv gestalten

Feedback- und Kritikgespräche erfordern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl, damit sie ihren Zweck erfüllen ...

Werbung