Werbung

Nachricht vom 20.01.2017    

Rathaus-Mitarbeiter spendeten für den guten Zweck

Der alljährliche Verkauf von Glühwein in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus ging 2016 bereits in die 11. Runde. Vor einigen Tagen konnte nun der Erlös, der dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zu Gute kommt, übergeben werden.

Mitglieder des Personalrates der Wissener Verbandsgemeindeverwaltung überreichten den Spendenscheck in Höhe von 1.800 Euro: (v. l.) Christina Kipping, Lisa Vetter vom Kinderhospiz Balthasar, Bertram Weber und Michael Herzog (Foto: VG-Verwaltung)

Wissen. Viele Besucherinnen und Besucher hat der vom Personalrat der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen vor elf Jahren ins Leben gerufene Glühweinstand in der Vorweihnachtszeit vor das Rathaus gelockt: Ob Passanten, Walking-Gruppen oder Mitarbeiter der benachbarten Banken, die Helferinnen und Helfer - allesamt Mitarbeiter aus der Verwaltung und den Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde Wissen - hatten an jedem der insgesamt neun Einsatztage alle Hände voll zu tun. Das Ergebnis spricht für sich: Von Jahr zu Jahr wird die Spendensumme größer und mit 1.800 Euro Reinerlös wurde für das Jahr 2016 eine neue Rekordsumme erreicht.

Als Spendenempfänger entschied man sich in diesem Jahr für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe. Lisa Vetter, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, nahm den obligatorischen Spendenscheck entgegen und versicherte, dass er in der Einrichtung, in der schwerstkranke Kinder und Jugendliche auf ihrem letzten Weg begleitet werden, gut angelegt sei. Eine Herzensangelegenheit sei insbesondere, den Aufenthalt der Eltern oder Verwandten, der nahezu zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wird, weiterhin zu ermöglichen.



Für die Glühweinaktion 2017 versprach der Personalratsvorsitzende Michael Herzog eine Erweiterung des Angebotes in der kleinen Holzhütte und hofft weiterhin auf viele helfende Hände sowie Besucher.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Evangelisches Gemeindehaus in Wissen war Ziel von Einbrechern

Einbrüche und Diebstähle, so der gängige Eindruck, häufen sich - vor allem in der dunklen Jahreszeit. ...

NABU-Handy-Sammelaktion wird in 2017 fortgesetzt

Die Handy-Sammelaktion des Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald wird auch im Jahr 2017 weitergeführt. ...

Flüchtlingshilfe lädt zum „Treffpunkt Ehrenamt“

Flüchtlingsarbeit ist ein weites Feld. Und die Arbeit verändert sich, mal gibt es Erfolge, mal Rückschläge, ...

„Tief im Westen“: Jugendbildungsfahrt zur Metropole Ruhr

Wo laut Grönemeyer einst die Sonne verstaubte, sind heute Kunst, Kultur und Handel zu Hause: in der Metropole ...

Dieter Nuhr begeisterte mit neuem Programm in Hachenburg

Mit einer vielfältigen Palette an Themen, über die sich manch einer nicht traut zu sprechen, unterhielt ...

Dreikönigstreffen des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen

Eigentlich war bislang das Dreikönigstreffen der CDU im Kreis Altenkirchen ein mediales Ereignis und ...

Werbung