Werbung

Region |


Nachricht vom 30.04.2009    

Deutscher Chorverband ehrt Anton Trapp

Anton Trapp liebt den Chorgesang, heute wie auch vor 60 Jahren. Für diese Treue zum Chorgesang ehrte der Deutsche Chorverband mit Urkunde und der goldenen Nadel den Sänger aus Köttingen. Der MGV "Zufriedenheit" ist die musikalische Heimat des Seniors, im Rahmen der Chorprobe erhielt Trapp die Ehrenmitgliedschaft.

Wissen-Köttingen. Die Ehrung des Deutschen Chorverbandes sollte ursprünglich im Januar an Anton Trapp verliehen werden, aber zu diesem Termin spielte die Gesundheit nicht mit. Auf 60 Jahre aktives Singen im Chor blickt Trapp zurück und Spaß macht es immer noch. Der Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingen, hier singt Trapp im 1. Bass, nahm ihn jetzt als Ehrenmitglied in den Chor auf. Der Vorsitzende des MGV, Hans-Georg Brück, sagte Danke für die vielen Jahre der Treue. Zusammen mit Chorleiter Clemens Bröcher überreichte Brück die Nadel und die Urkunden. Doch zuvor erfüllten die Sänger einen Wunsch von Trapp, sie sangen für ihn das Lied "Bergheimat". Mit 17 Jahren begann die Liebe zum Chorgesang im damaligen Kirchenchor in Selbach. Daraus wurden 60 Jahre aktives Singen im Chor, und der MGV "Zufriedenheit" die musikalische Heimat. (hw)
xxx
Anton Trapp (Mitte) erhielt jetzt für 60 Jahre aktives Singen im Chor die goldene Nadel des Deutschen Chorverbandes und die Ehrenmitgliedschaft im MGV "Zufriedenheit" Köttingen. Vorsitzender Hans-Georg Brück (rechts) und Chorleiter Clemens Bröcher ehrten ihn im Rahmen der Chorprobe.Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Schüler für Technikstudium begeistern

Dem Fachkräftemangel im Maschinenbau praxisorientiert entgegenwirken - das ist das Ziel der Praxisseminare ...

Detlef Klein will Bürgermeister werden

Detlef Klein will Ortsbürgermeister der Gemeinde Hamm werden. Auf dem Nominierungsparteiag der Hammer ...

VFL: Turniersieg in Wasenbach

Mit einem Turniersieg legten die Faustballer des VfL Kirchen in Wasenbach einen gelungenen Start in die ...

Keine Spur von Frühjahrsaufschwung

Auch im April prägt die Wirtschafts- und Finanzkrise die Situation auf dem Arbeitsmarkt der Region. Dies ...

Klaus Wolter neuer Schützenkönig

Einen gelungenen Festauftakt feierten die Maulsbacher Schützen bei schönem Wetter. Am Montag schließlich ...

Schwerstverletzte bei Frontal-Unfall

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwoch Nachmittag auf der Steinerother Straße in Betzdorf. Eine Pkw-Fahrerin ...

Werbung