Werbung

Nachricht vom 23.01.2017    

Förderschule Am Alserberg sammelte fleißig

Die Förderschule Am Alserberg gehört in das Geschehen der alljährlichen Sternsingeraktionen in Wissen. Aufgrund der Schulferien können die Kinder und Jugendlichen erst dann starten, wenn die Ferien beendet sind. So war es auch in diesem Jahr, und mit Beteiligung der Lehrkräfte wurde für die Sternsingeraktion fleißig gesammelt.

Die Förderschule "Am Alserberg" in Wissen startet zur Sternsingeraktion. Foto: Schule

Wissen. 29 junge Sternsinger/innen machten sich am ersten Schultag auf den Weg, begleitet von ihren Lehrkräften um für die diesjährige Sternsingeraktion auf dem Alserberg in Wissen zu sammeln. Das geht aber nur nach den Weihnachtsferien, da dann alle Kinder und Jugendliche wieder in der Förderschule "Am Alserberg" eingetroffen sind.

Sie machten sich mit viel Freude auf den Weg und sammelten 910 Euro, die dem katholischen Pfarrbüro übergeben wurden. Die Schule und ihre Lehrkräfte sowie die betreuten Kinder und Jugendlichen sind in das Geschehen um die Sternsingeraktion seit rund 30 Jahren eingebunden und im Wohngebiet am Alserberg freut man sich immer auf die Besucher, die ihren Segenswunsch bringen. So mancher Haushalt sammelt das ganze Jahr für die Sternsinger der Förderschule. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


DRK in der VG Flammersfeld – Neuer Name und bewährte Mannschaft

Nach der Satzungsänderung durch die auch die Änderungen der neuen Satzungen des Landesverbandes und des ...

Neuer Service in der Region ist gestartet

Im Netzwerk von MeinDach sind ausschließlich regionale Meisterbetriebe gelistet, die über jahrelange ...

Handball D-Jugend: JSG Betzdorf/Wissen weiter ungeschlagen

Die jungen Handballer der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen konnten erneut einen Sieg vom ...

Herbert Knebels Affentheater bei Sparkassen-Gala in Betzdorf

Das verspricht viel Spaß und Unterhaltung: Herbert Knebels Affentheater kommt am 22. März in die Stadthalle ...

Zukunft der Region und der Dörfer diskutiert

Der demografische Wandel birgt Herausforderungen und Chancen für die Region. Wie die Zukunft aussehen ...

Spvvg. Lautzert-Oberdreis ist Futsal-Hallenkreismeister

„Wir spielen gerne Futsal und sind im letzten Jahr sogar Vizemeister im FVR geworden“, resümierte Trainer ...

Werbung