Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit Projekte durchgeführt und nach der Abrechnung konnten 380 Euro an das "Haus der offenen Tür" (OT) übergeben werden. Das OT als Jugendeinrichtung ist in Wissen festverankert und für die vielfältigen Arbeit kann jeder Euro gebraucht werden.

Schülerinnen der MDRplus Wissen überreichten den Erlös an den OT-Leiter Martin Pabel (Mitte). Foto: Schule

Wissen. In der vergangenen Vorweihnachtszeit fanden drei gelungene Adventspausenverkäufe an der Marion-Dönhoff-Realschule plus statt. In diesem jahrgangsübergreifenden Projekt der Fachschaft Religion wurden Plätzchen und Kuchen, aber auch heiße Würstchen verkauft. Der diesjährige Erlös von 380 Euro kommt dem „Haus der offenen Tür“ („OT“) in Wissen zugute.

Das OT ist eine Freizeitstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. In insgesamt sieben Räumen finden dort pädagogische Angebote in den Bereiche Freizeitpädagogik (Gruppenkurse, Kicker, Billard, Kraftraum, Freizeiten, etc.), Jugendsozialarbeit, Hilfe in schwierigen Lebenssituationen, Beratungsangebote und Jugendbildungsarbeit, Legasthenie- und Dyskalkulietraining, Bewerbungshilfen, Firmkathechese und vieles mehr statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Weitere Artikel


Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu ...

Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die ...

Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Julimo Fiedler und Lea-Sophie Herzog sind neue Clubmeister

Am Samstag, den 21. Januar wurden die Clubmeisterschaften des Ski-Clubs Wissen ausgetragen. Julimo Fiedler ...

Gemeinsam kochen, essen und sich besser kennenlernen

Die Vielfalt an der Schule lebendig gestalten und sich besser kennenlernen stand im Mittelpunkt einer ...

Werbung