Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die passenden Soßen stand auf dem Programm mit Kursleiterin Stefanie Schumacher. Die Kunst Nudeln in vielen Variationen selbst herzustellen gewinnt immer mehr Freunde und natürlich genossen die Frauen ihre Menüs.

Foto: Landfrauen

Gebhardshain. Mit einem Kochkurs unter dem Motto: Nudeln und Soßen selbstgemacht starteten die Gebhardshainer Landfrauen ihr neues Jahresprogramm.

Nach einer kurzen Erläuterung zu den einzeln Gerichten durch Kursleiterin Stefanie Schumacher konnten die Teilnehmerinnen zur Tat schreiten. Schnell hatten sich Kochteams für unterschiedliche Aufgaben gebildet. Es wurden normale Nudeln, Vollkorn- und Kräuternudeln, sowie Pelmeni hergestellt. Natürlich schmecken Nudeln am besten mit Soße, so dass man eine französische Gorgonzolasoße, eine sehr leckere griechische Feigensoße und ein Tomatenpesto zubereitete. Außerdem stand ein asiatischer Glasnudelsalat auf dem Programm in dem verschiedene Gemüsesorten und geröstete gesalzene Erdnüsse verwendet wurden.

Nach nur knapp anderthalb Stunden hieß es Platz nehmen zum gemeinsamen Genießen der hergestellten Speisen. Die Teilnehmerinnen bedankten sich bei der Referentin für die Anleitung und Tipps der zubereiteten Köstlichkeiten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Förderverein plant Benefiz-Fußballturnier

Der Vorstand des Fördervereins des DRK-Krankenhauses Altenkirchen konnte in seiner ersten Sitzung zu ...

Projekterlös für das "Haus der offenen Tür" Wissen

Die Religionsfachschaft der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hatte in der vergangenen Adventszeit ...

Genossenschaftsverband ehrt Kulturerbe-Macher

Sie waren die Aktivposten bei der Bewerbung der Genossenschaftsidee für das Immaterielle Kulturerbe der ...

Werbung