Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald und die Frauen in der Zwischenrunde um den Titel spielten. Die leider nur wenigen Zuschauer sahen bei den B-Mädchen ein spannendes und faires Turnier, ohne Karten.

Das siegreiche Team. Foto: pr

Elkenroth. Ein kleiner Wermutstropfen. Zwei Spielerinnen mussten ohne Gegnereinwirkung verletzungsbedingt ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Bei den B-Mädchen ging der Titel an die MSG Elkenroth, obgleich nach fünf der Akteurinnen den C-Juniorinnen zuzurechnen war. Die „erste Garnitur“ trug ein eigenes Hallenturnier aus, wobei die Termine kollidierten. Gleichwohl, die Mädchen um Trainer Bayran Biyikli und Betreuerin Steffi Hannemann hatten letztendlich auch das Glück auf ihrer Seite.

Die Entscheidung fiel im vorletzten Spiel, als es gehen als gegen die MSG Mudenbach ging. Auf feines Zuspiel von Josephine ‚Josi‘ Greb erzielte Cansu Biykli das spielentscheidende 1:0, was den vorgezogenen Turniersieg und den Meistertitel bedeutete.



Großer Jubel bei der MSG Elkenroth/ Gebhardshain/ Weitefeld bei der Siegerehrung durch die Turnierleitung Sebastian Grollius und Alexander Schneider vom Ausrichter SG Ingelbach/Borod-Mudenbach (Mädchenreferetin Ina Hobracht war erkrankt). Deren Dank ging an die Mannschaften und auch des SR-Gespann Yusuf Baysan und Lutz Knülle.

Die Platzierung am Schluss : 1. MSG Elkenroth. 2. MSG Mudenbach, 3. TuS Fischbacherhütte, MSG Dermbach-Herdorf, 5. JFV Oberwesterwald.

Lohn für den neuen Titelträger bei den B-Juniorinnen. Sie nehmen am 12. Februar in Mayen an den Rheinlandmeisterschaften des FVR teil. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Medizinische Versorgung muss auch in der Zukunft gesichert sein

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen hatte in einer Beiratssitzung das Thema Medizinische Versorgung ...

Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes kann beginnen

Der Baubeginn zur Umgestaltung des Fontenay-de-Fleury-Platzes in Daaden soll im Frühjahr starten. Der ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Mit einer knappen 3:5 Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf am Sonntag, ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Hund weckte Bewohner in brennendem Haus

Zu einem ausgedehnten Wohnhausbrand kam es am Mittwoch, den 25. Januar, gegen 3.30 Uhr, in Mörlen. Bei ...

Kochkurs: Nudeln und Soßen selbstgemacht

Regen Zuspruch fand der Kochkurs der Gebhardshainer Landfrauen. Nudeln selber herstellen und dazu die ...

Werbung