Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Mit einer knappen 3:5 Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf am Sonntag, 22. Januar die Heimreise vom Auswärtsspiel in Remagen antreten. Über drei Stunden hatten die Sieg-Heller-Städter zuvor im Spitzenspiel der Rheinland-Pfalz-Liga gefightet, ehe die Niederlage besiegelt war.

Betzdorf. Ausschlaggebend war, dass die Betzdorfer nur eins der vier Dreisatz-Matches für sich entscheiden konnten. Das lag zum einen an einer gut aufgelegten und stabilen Remagener Mannschaft aber auch an einer gewöhnungsbedürftigen Halle. Die Rheinhalle war von Karnevalisten „besetzt“ worden, sodass man in eine kleinere Nebenhalle mit schlechten Sichtverhältnissen ausweichen musste. Mit den widrigen Sichtverhältnissen kamen die Hausherren besser zurecht, was nicht verwundert, kannte man doch die Verhältnisse aus dem Trainingsbetrieb.

Letztlich hatte das Team um Mannschaftskapitän Kevin Straßer aber auch seine vorhandenen Chancen nicht genutzt. So zum Beispiel Thomas Knaack und der kurzfristig eingesprungenen Björn Hornburg, die gegen Ex-Regionalliga-Spieler Heiko Weinert und dem ehemaligen Deutschen Jugendmeister Timm Gründer mit 23:21, 22:24 und 19:21 verloren. Zuvor hatten die beiden Routiniers eine komfortable Führung im zweiten Satz verspielt. Auch die Betzdorfer Damen Melli Schulz und Nina Stahl gingen über die volle Distanz, nur um am Ende mit leeren Händen dazustehen (18:21, 21:14, 17:21). Lediglich Kevin Straßer und Ben Stähler brachten ihr Spiel gegen Vincent Wansorra und Mirko Kopf in zwei Sätzen nach Hause.

Mit einem 1:2-Rückstand ging es dann in die weiteren Spiele. Björn Hornburg und Melli Schulz sicherten ihrem Team im gemischten Doppel den zweiten Punkt. Sie gewannen glatt in zwei Sätzen gegen die Paarung Weinert/Theisen (21:13, 21:14). Parallel dazu musste Nina Stahl im Dameneinzel gegen die junge Annica Rohbeck antreten. Im Hinspiel hatte sich die Elkhausenerin noch durchsetzen können. Diesmal fand sie aber kein Mittel und verlor gegen die stark aufspielende Remagenerin deutlich.



Um die Partie noch als Sieger zu beenden, mussten nun alle Herreneinzel gewonnen werden. Dies schaffte aber leider nur Routinier Thomas Knaack, der nach einer Schwächephase im zweiten Satz letztlich doch noch deutlich gegen Mirko Kopf gewann (21:13, 19:21, 21:12). Ein an Spannung kaum zu überbietendes Match bekamen die Zuschauer im dritten Herreneinzel zu sehen, wo sich Ben Stähler und der wiedergenesene Timm Gründer gegenüberstanden. Auch hier ging die Partie in den Entscheidungssatz. Insgesamt sechs Matchbälle konnte Betzdorfs Stähler abwehren, ehe er sich dann doch mit 21:14, 18:21 und 24:26 geschlagen geben musste. Zeitgleich verlor Kevin Straßer das Spitzeneinzel gegen Vincent Wansorra. Lediglich im zweiten Durchgang konnte Straßer die Partie offen gestalten. Mit 11:21 und 19:21 besiegelte die Niederlage des Betzdorfer Kapitäns auch die 3:5-Niederlage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Volksbildungswerk Mudersbach präsentiert neues Programm

Das neue Programmheft des Volksbildungswerkes in Mudersbach für den Zeitraum von Februar bis August 2017 ...

Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort ...

Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes kann beginnen

Der Baubeginn zur Umgestaltung des Fontenay-de-Fleury-Platzes in Daaden soll im Frühjahr starten. Der ...

Medizinische Versorgung muss auch in der Zukunft gesichert sein

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen hatte in einer Beiratssitzung das Thema Medizinische Versorgung ...

MSG Elkenroth ist Futsal-Hallenkreismeister bei B-Mädchen

Die Sporthalle an der Glockenspitze war Austragungsort, in der parallel die B-Mädchen um die Kreismeisterschaft ...

Werbung