Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Volksbildungswerk Mudersbach präsentiert neues Programm

Das neue Programmheft des Volksbildungswerkes in Mudersbach für den Zeitraum von Februar bis August 2017 stellten der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und die Leiterin des Volksbildungswerkes Christa Helmert-Jung vor. Eine bunte Themenpalette wurde zusammengestellt.

Christa Helmert-Jung und Ortsbürgermeister Maik Köhler stellten das neue Programm vor. Foto: pr

Mudersbach. Neben Vorträgen zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung werden Kurse aus dem Bereich Musik wie das Erlernen verschiedener Instrumente angeboten. Neben Näh- und Strickkursen befinden sich auch Kurse rund um die Fotografie im Programm. Der Gesundheitsbereich bietet sehr interessante Kurse wie
Tai-Chi und Pilates, Qigong, autogenes Training, Stressbewältigung und Gedächtnistraining. Weiterhin werden ein Englischkurs sowie verschiedene EDV- und Computerkurse angeboten.

Im Jahr 2016 konnten durch das Volksbildungswerk in Mudersbach 46 Kurse angeboten werden. 398 Kursteilnehmer haben das Volksbildungswerk Mudersbach besucht. Die Kurse erfreuen sich sehr großer Nachfrage. Christa Helmert-Jung und Maik Köhler zeigten sich erfreut darüber, auch in diesem Jahr wieder so vielfältige Kurse für alle Altersgruppen anbieten zu können.



Das Programmheft ist in den Gemeindebüros in Mudersbach und Niederschelderhütte oder unter www.mudersbach.net erhältlich. Anmeldungen zu den Kursen können unter Tel.: 0271-30382765 oder per E-Mail unter og-vhsmudersbach@freenet.de vorgenommen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Mit einer knappen 3:5 Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf am Sonntag, ...

Neugestaltung des Fontenay-le-Fleury-Platzes kann beginnen

Der Baubeginn zur Umgestaltung des Fontenay-de-Fleury-Platzes in Daaden soll im Frühjahr starten. Der ...

Medizinische Versorgung muss auch in der Zukunft gesichert sein

Die IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen hatte in einer Beiratssitzung das Thema Medizinische Versorgung ...

Werbung