Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort zeigten nicht nur die Jüngsten ihr musikalischen Talent. Es gab traditionell die Ehrungen für die treuen Mitglieder im aktiven und passiven Bereich der Bergkapelle. Und zum Finale den karnevalistischen Auftakt auf der Birkener Höhe.

Die Kids-Gruppe zeigte ihr Talent und erhielt viel Applaus. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Bei der traditionellen Familienfeier der Bergkapelle "Vereinigung" am vergangenen Samstag, 21. Januar standen die Ehrung der Mitglieder, als auch eine Vielzahl an Sketchen im Mittelpunkt. Vorsitzender Horst Steiger konnte dabei im voll besetzten Pfarrheim in Birken-Honigsessen neben Pfarrer Martin Kürten, Ortsbürgermeister Hubert Wagner, auch Uwe Fischer als 2. Vorsitzenden des Kreismusikverband Altenkirchen begrüßen.

Fischer war zuständig für die Ehrung der aktiven Musikerinnen und Musiker, bei denen Peter Demmer für 20-jährige Mitgliedschaft, Katharina Vieth und Julian Demmer für 10-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden. 5 Jahre dabei sind Paulina Hariri, Nayeli Lopez, Sarah Schmidt, Marie Wagner, Timo Stock und Rene Weitz.

Bei den passiven Mitgliedern standen in diesem Jahr eine Reihe Ehrungen an: Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Torsten Schwabauer, Hans-Jürgen Demmer und Jochen Stricker geehrt. Franz Kalkert, Werner Rödder, Bruno Schwabauer und Hans Stricker unterstützen den Verein bereits seit 40 Jahren. Die Ehrenmitgliedschaft für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Edgar Eiteneuer.



Bei der Familienfeier standen allerdings nicht nur Ehrungen im Mittelpunkt. Auch einige musikalische Fortschritte der Jugendausbildung, die Fischer in seinen Worten ausdrücklich lobte, wurden dem Publikum präsentiert und so brachten einige Kleingruppen mit ihren Ausbildern erste kleine Musikstücke zu Gehör.

Im zweiten Teil des Abends zeigten dann die Musikerinnen und Musiker, dass sie nicht nur ihr Instrument beherrschen, sondern auch bei einigen karnevalistischen Sketchen Talent haben. Unter der Leitung von Markus Stahl wurden nicht nur Musikerinnen und Musiker des Vereins durch den Kakao gezogen, sondern das gesamte Leben im Dorf und Umgebung unter die humoristische Lupe genommen. Traditionell eröffnet der Verein mit seiner Feier das närrische Treiben auf der Birkener Höhe. Zum Abschluss des Abends bestand dann noch die Möglichkeit das Tanzbein zu schwingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

RTL-II Trödeltrupp zu Gast in Altenkirchen

RTL II Trödeltrupp-Spezial dreht neue Folgen: Vom 31. Januar bis 3. Februar sind die Trödelprofis der ...

Herausragende Sportler der Verbandsgemeinde Kirchen geehrt

Neun Sportler, die Faustballmannschaft U12 des VfL Kirchen und drei Vereinsmitglieder aus der Verbandsgemeinde ...

Seltene Auszeichnung für Musiker der Daadetaler Knappenkapelle

Dr. Eberhard Uhr und Manfred Ebener sind zusammen 110 Jahre bei der Daadetaler Knappenkapelle musikalisch ...

Volksbildungswerk Mudersbach präsentiert neues Programm

Das neue Programmheft des Volksbildungswerkes in Mudersbach für den Zeitraum von Februar bis August 2017 ...

Rheinland-Pfalz-Liga: Niederlage im Spitzenspiel

Mit einer knappen 3:5 Niederlage im Gepäck musste die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf am Sonntag, ...

Werbung