Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Herausragende Sportler der Verbandsgemeinde Kirchen geehrt

Neun Sportler, die Faustballmannschaft U12 des VfL Kirchen und drei Vereinsmitglieder aus der Verbandsgemeinde Kirchen wurden am Donnerstagnachmittag, den 26. Januar im Rathaus von Kirchen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen von Bürgermeister Jens Stötzel geehrt.

Die geehrten Sportler und Vereinsmitglieder Foto: jkh

Kirchen. Am Donnerstagnachmittag, den 26. Januar wurden erfolgreiche Sportler aus der Verbandsgemeinde Kirchen von Bürgermeister Jens Stötzel geehrt.

Mit einem Zitat von Churchill „Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren.“ begann Stötzel seine Rede und pries den Sport an, der weit über die eigentliche Körperertüchtigung hinausgeht. Sport bringt nicht nur Alt und Jung zusammen, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil der Integration. Darüber hinaus lernt man erst beim Sport was ein Team und das Wir-Gefühl bedeuten. „Doch was wäre der Sport ohne die Vertreter hinter den Kulissen.“, betonte der Bürgermeister und lobte die Vereinsmitglieder und die Trainer. Er dankte aber auch den Eltern, die den Sport ihrer Kinder „ermöglichen und fördern“. „Das Engagement der Eltern ist heute nicht mehr selbstverständlich, wie vor 10 Jahren noch“, so Stötzel.

Fast 35 Sportvereine gibt es in der Verbandsgemeinde Kirchen von Friesenhagen bis Niederschelderhütte. Zuerst wurde die Faustball-Mannschaft der Altersklasse unter 12 des VfL Kirchen geehrt. Sie nahm an der Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball vom 3. bis zum 4. September letzten Jahres teil. Dustin Gläsermann, Aline Hundhausen, Phil Elzer, Justus Naber, Konstan Nix, Tobias Rathmer und Simon Rommersbach freuten sich sehr über die Urkunden und Anstecknadeln. Samuel Manka konnte wegen Erkrankung leider nicht da sein.

Weiter wurde die elfjährige Hannah Vohs aus Brachbach vom Turnverein „Jahn“ mit der Sportplakette in Bronze ausgezeichnet. Sie belegte den dritten Platz bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2015 im Rhönrad. Die 15-jährige Alexandra Mormann aus Brachbach wurde ebenfalls Drittplatzierte und erhielt auch die Sportplakette in Bronze. Franziska Welp aus Mudersbach wurde Zweite bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2016 im Rhönrad. Die Zehnjährige wurde ebenfalls mit der Sportplakette in Bronze geehrt.

René Theillout aus Kirchen vom BM Stötzel spielt Tischtennis. Er belegte letztes Jahr den ersten Platz bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Doppel über 70, bei den Senioren- Weltmeisterschaften im Herren Doppel über 70 und bei den Westdeutschen- Seniorenmeisterschaften im Mixed über 70. Er bekam die goldene Sportplakette überreicht.

Bei den Sportschützen Grindel wurde David Halbe aus Kirchen, Landesmeister BDS Kurzwaffe 25m Kombi Freie Klassen mindestens 30mm, Landesmeister BDS Kurzwaffe 25m Präzision Freie Klasse mindestens 30mm, Landesmeister BDS Kurzwaffe Fallscheibe Pistole .22, Vizelandesmeister BDS Kurzwaffe 25m Präzision Pistole über 9mm und Drittplatzierter bei der Landesmeisterschaft BDS Langwaffe 100m Präzisionsgewehr über 7mm, mit der silbernen Sportplakette ausgezeichnet. Manfed Laermann aus Mörsbach erhielt ebenfalls die silberne Sportplakette. Er ist Landesmeister BDS Kurzwaffe Mehrdistanz Freie Klasse mindestens 30mm. Attila Sántha aus Betzdorf machte den dritten Platz bei der Landesmeisterschaft BDS Langwaffe 100m Präzision Sportgewehr Selbstlader optische Visierung bis 6,4mm und bekam dafür Sportplakette in Bronze überreicht.



Andreas Spieß aus Scheuerfeld ist Landesmeister BDS Langwaffe 100m Präzision Unterhebelrepetierer und Vizelandesmeister BDS Langwaffe 100m Präzision Sportgewehr Selbstlader optische Visierung bis 6,4mm. Der Sportschütze wurde mit der Sportplakette in Silber geehrt. Andreas Zimmermann aus Niederdreisbach wurde mit der goldenen Sportplakette gewürdigt. Er ist Deutscher Meister BDS Hochleistungsgewehr 300m Präzision und Deutscher Vizemeister BDS Freie Klasse 50m Präzision.

Gerne wäre auch die 21-jährige Jaqueline Lölling aus Brachbach geehrt worden. Sie wurde vor 14 Tagen Europameisterin in Skeleton. Doch sie ist gerade am Königsee, denn am Wochenende findet das Welt-Cup Rennen statt. Stötzel wünschte viel Glück. „Wir drücken auch von hier alle die Daumen.“, sagte er.

Darüber hinaus wurde Antiono Candito aus Kirchen der DJK Friesenhagen für seine langjährige Tätigkeit als Schiedsrichter –seit dem 1. Juli 1999 auch bei der DJK Friesenhagen, geehrt. Joachim Hallerbach vom Hobbyclub Harbach ist sogar Gründungsmitglied des Vereins und seit 1995 Trainer. Er wurde für seine Leistung ebenfalls gewürdigt. Anette Howe ist erste Vorsitzende des Turnvereins „Jahn“ Brachbach und seit insgesamt 30 Jahren als Trainerin im Einsatz. Sie wurde erhielt eine Ehrung dafür.

Stötzel wünschte allen zum Abschluss, bevor es zum gemütlicheren Teil des Nachmittags überging, noch, dass dieses Jahr genauso erfolgreich wird, wie die Letzten sowie, dass alle gesund und verletzungsfrei bleiben. (jkh)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Lösungen für Haltepunkt Marienthal werden gesucht

"Was Einer nicht schafft, schaffen Viele!" - Dieser Satz wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen zugeschrieben. ...

Wohnwagen geriet in Pracht-Wickhausen in Brand

Lichterloh brannte am Freitag, 27. Januar ein Wohnwagen in Pracht-Wickhausen beim Eintreffen der Feuerwehr ...

Zeugen für Schlägerei am Bahnhof Wissen gesucht

Möglicherweise war der Streit um ein Zigarette Auslöser für eine gewalttätige Auseinandersetzung am Bahnhof ...

RTL-II Trödeltrupp zu Gast in Altenkirchen

RTL II Trödeltrupp-Spezial dreht neue Folgen: Vom 31. Januar bis 3. Februar sind die Trödelprofis der ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen und viel Humor

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen hatte zur Familienfeier ins Pfarrheim geladen und dort ...

Werbung