Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Ortsgemeinderat Hövels wählte neue Führungsspitze

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Hövels wurden neben Wolfgang Klein, der zum Ortsbürgermeister gewählt wurde, auch Albert Rödder zum Ersten Beigeordneten und Simone Beutgen zur Beigeordnete ernannt und in ihr neues Amt eingeführt. Die Wahl war erforderlich geworden da der Amtsinhaber Andreas Steckenstein sein Amt niederlegte.

Die Beigeordnete Simone Beutgen, Ortsbürgermeister Wolfgang Klein und der Erste Beigeordnete Albert Rödder (von links bilden die neue Führungsspitze im Ortsgemeinderat Hövels. Foto: Verwaltung

Hövels. Auch wenn die nächsten Kommunalwahlen eigentlich erst für das Jahr 2019 auf der Agenda stehen - Die Niederlegung seines Amtes durch den ehemaligen Ortsbürgermeisters Andreas Steckenstein im vergangenen Jahr machte es erforderlich, in Hövels vorzeitige Neuwahlen für das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters und der Beigeordneten anzuberaumen. Vorschläge aus der Bevölkerung gab es keine, so dass die Wahl gemäß der Gemeindeordnung am 26. Januar durch den Gemeinderat erfolgte.

Das Ergebnis ist eine neue Führungsspitze bestehend aus Ortsbürgermeister Wolfgang Klein, dem Ersten Beigeordneten Albert Rödder sowie der Beigeordneten Simone Beutgen, die sich nun um die Belange der 529-Seelen-Gemeinde kümmern wird. Neuland betritt dabei keiner der drei Kommunalpolitiker, die bereits in der Vergangenheit in verschiedenen Gremien Erfahrungen sammeln konnten.



Bei der sich an die Wahl anschließenden Ernennung machten sowohl der neue Ortsbürgermeister als auch seine Beigeordneten deutlich, dass sie ihre Ämter gerne annehmen werden und sich auf eine zukünftige gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle der Ortsgemeinde Hövels und ihrer Bürgerinnen und Bürger freuen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Metall-Forum der Wirtschaftsförderung bei TIME in Wissen

Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen lädt zum Metall-Forum für Montag, 13. Februar zum ...

Förderverein der Kreismusikschule zog Bilanz

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kreismusikschule wurde Bilanzgezogen und der Vorstand ...

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk ...

3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor

Die 3. Offene Kreismeisterschaft Schach steht bevor und startet am 24. Februar in Altenkirchen im Sporthotel ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

Lebenshilfe erinnert an die Euthanasie-Morde der NS-Zeit

Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Im Kreis Altenkirchen erinnerte ...

Werbung