Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Alte-Herren Turnier des VfL Hamm zugunsten der Jugendarbeit

Beim 37. AH-Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm ging der Pokal erneut nach Waldbröl, die Mannschaft darf den Wanderpokal jetzt behalten. Bei den Betriebsmannschaften gewann die Firma Hirsch Autoteile. Die erstmals durchgeführte Soccer-Party brachte einen Erlös der aufgestockt wurde und für die Jugendarbeit verwendet werden soll.

Fußballabteilungsleiter Axel Mast, Rainer Müller und Rainer Birkenbeul (von links) bei der Scheckübergabe. Foto: Verein

Hamm. Wie immer wurde zum Jahresende wieder hochklassiger und interessanter Altherren- und Hobby-Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten. Nach vier Tagen mit vielen spannenden und umkämpften Spielen setzte sich in der mittlerweile 37-jährigen Turniergeschichte die Alt-Herren-Mannschaft aus Waldbröl nach 1998, 2008 und 2011 verdientermaßen im Endspiel gegen Kirchen knapp aber verdient zum mittlerweile vierten Mal durch.

An zwei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen qualifizierten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Weyerbusch, Niederhausen-Birkenbeul und Honigsessen, am zweiten Tag Kirchen, Waldbröl und Wissen für die Endrunde. Hier trafen in der Zwischengruppe 1 die Mannschaften aus Waldbröl, Weyerbusch und Niederhausen/Birkenbeul aufeinander. Hier konnte sich die Mannschaft aus Waldbröl mit zwei Siegen souverän für das Finale qualifizieren und Weyerbusch mit einem Sieg über Niederhausen/Birkenbeul das kleine Finale um Platz drei erreichen. In der Zwischengruppe 2 spielten die Mannschaften aus Kirchen, Wissen und Honigsessen die Teilnehmer für die Endspiele aus. Hier konnte sich Kirchen in eindrucksvoller Manier für das große Finale qualifizieren. Wissen zog mit einem Sieg gegen Honigsessen in das Spiel um Platz drei ein. Im Kleinen Finale setzte sich Weyerbusch verdientermaßen gegen Wissen mit 4 : 0 durch.

Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, musste das Neunmeterschießen entscheiden. Der beste Torwart des Turniers aus Waldbröl sorgte letztendlich für den Turniersieg seiner Elf. Damit geht der Wanderpokal endgültig nach Waldbröl.



Die Unparteischen hatten keine Probleme mit der Leitung der teilweise hart umkämpften aber äußerst fairen Begegnungen an den vier Turniertagen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes keine größeren Verletzungen versorgen.

Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Teilnehmer aus aktueller 1., 2. und Alt-Herren-Mannschaft, sowie eine Mannschaft, besetzt mit ehemaligen VfL-Spielern sorgte für schöne Duelle, wobei das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war. Außerdem konnten viele Fans wieder einmal mal Kontakt zu alten Weggefährten des VfL aufnehmen und pflegen. Am dritten Turniertag spielten acht Betriebsmannschaften um den Sieg. Hier setzte sich die heimische Fa. Hirsch-Autoteile durch.

Fazit: Vier Tage toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Sporthalle und das schon seit 37 Jahren, sorgte auch in diesem Jahr für Kurzweil und Werbung für den Altherren- und Hobbymannschaften-Fußball.

Neu war in diesem Jahr der Abschluss in Form einer Soccer-Party einschließlich der Siegerehrung im VfL-Hamm-Clubheim. Der Erlös dieser Abschluss-Veranstaltung wurde aus der VfL Hamm-Altherren-Kasse auf 600 Euro aufgestockt und von Rainer Birkenbeul und Rainer Müller als Zuschuss für den Jugendfußball im Verein an Axel Mast vom VfL Hamm übergeben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


DRK-Ausbilder zogen positive Bilanz

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hatte zum Neujahrsempfang der Ausbilder in Erster-Hilfe in den DRK-Lehrsaal ...

Vereinsjugend besuchte Trainingslager des Ju-Jutsu Verbandes RLP

Die Vereinsjugend des Judo- und Ju-Jutsu Vereins aus Daaden nahm am Trainigslager des Landesverbandes ...

SPD-Ortsverein Betzdorf stellte sich neu auf

Die Fusion der SPD-Ortsvereine Betzdorf und Wallmenroth war erfolgt, in der ersten Mitgliederversammlung ...

Realschule plus heißt jetzt August Sander Schule

Die Namensgebung mit dem offiziellen Festakt ist immer ein besonderer Tag für eine Schule. So war es ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

DRK Krankenhaus Kirchen eröffnet Cafeteria

Das DRK Krankenhaus in Kirchen übernimmt den Café- und Kioskbetrieb in Eigenregie. Der ehemalige Kiosk ...

Werbung