Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Heimische Skilangläufer bei Bezirksmeisterschaften stark

Mit über 60 Teilnehmern erfuhr die vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ausgetragene Bezirksmeisterschaft Westerwald am Samstag, 28. Januar im Skilanglauf (klassische Technik) eine hohe Resonanz. Bei guten Bedingungen trotz einsetzendem Tauwetter konnte ein spannender Wettkampf ausgetragen werden. Vor allem die jüngsten Langläufer hatten viel Spaß beim Rennen.

Beim Bambinilauf in Emmerzhausen hatten die jüngsten Langläufer viel Spaß. Startnummer 2: Jolina Petri. Fotos: Verein

Emmerzhausen. Streckenchef André Schmidt sorgte trotz einsetzenden Tauwetters für eine gut präparierte Loipe auf den verschiedenen Streckenlängen. Je nach Alter und Geschlecht mussten Distanzen zwischen 0,5 und 10 Kilometern im Skilanglaufzentrum Emmerzhausen absolviert werden.

Die schnellste Zeit bei den Herren über 10 Kilometern erreichte Martin Gillessen (TuWi Adenau) in 34:27 Minuten. Nur etwa 30 Sekunden länger benötigte Lennart Stühn (SVS Emmerzhausen), dessen Ski etwas zu stumpf gewachst waren.
Streckenschnellste bei den Damen über 5 Kilometer war Madlen Jendryssik vom SLV Ernstberg mit nur 2 Sekunden Vorsprung vor Elena Krämer (TuWi Adenau). Besonders erfreulich war die Teilnahme von über 35 Kindern und Jugendlichen.

Die Ergebnisse der Skilangläufer des SVS Emmerzhausen im Überblick:

Johanna Henriette Fries, (Bambini weiblich; 0,5 km), 2. Platz, 4:13 Minuten
Jolina Petri, (Bambini weiblich; 0,5 km), 3. Platz, 12:39 Minuten
Karl-Philipp Fries,(Schüler 10 männlich; 2 km),1. Platz, 11:32 Minuten
Marlon Stühn, (Schüler 10 männlich; 2 km), 2. Platz, 11:50 Minuten
Lennart Stühn, (Herren 21; 10 km), 1. Platz, 35:08 Minuten
Matthias Wiederstein, (Herren 41; 10 km), 1. Platz, 35:59 Minuten
Marita Decker, (Damen 46; 5 km), 1. Platz, 22:17 Minuten
Petra Schüssler, (Damen 46; 5 km), 2. Platz, 25:16 Minuten
André Schmidt, (Herren 46; 10 km), 1. Platz, 36:05 Minuten
Olaf Schmidt, (Herren 46; 10 km), 2. Platz, 41:59 Minuten
Werner Böcking, (Herren 56; 5 km), 1. Platz, 22:53 Minuten
Bernd Klamm, (Herren 61; 5 km), 1. Platz, 22:58 Minuten
Hans-Joachim Fries, (Herren 66; 5 km), 1. Platz, 19:49 Minuten



Als nächstes Highlight steht die Rheinland-Meisterschaft im Biathlon an, die am 11. Februar in Emmerzhausen ausgetragen wird (bei nicht ausreichender Schneelage als Crosslauf-Biathlon).

Parallel nahmen noch einige Läufer des SVS Emmerzhausen am Asdorflauf in Wehbach teil (Ausdauer-Winter-Cup). Bernd Bursian erreichte beim 5-Kilometer-Lauf den 56. Gesamtrang.
Über die 10 Kilometer belegte Hermann Roth in der Altersklasse M60 als Zweiter den einzigen Podestrang. Außerdem finishten Matthias Korth (4. M50) und Frank Haubrich (19. M45).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Handballer des SSV95 Wissen holten zwei Punkte

In einem spannenden und kampfbetonten Spiel gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler gelang dem SSV95 Wissen ...

Spielberichte der SSV95-Handballerinnen

Die SSV95-Handballerinen überzeugten bei zwei Spielen auf ganzer Linie. Im Auswärtsspiel gegen die HSG ...

Karnevalsparty für Kinder und Jugendliche in Neitersen

Am Samstag startete die Karnevalszeit auch in Neitersen. Im Rahmen der Dorfmoderation hatten sich Mütter ...

"Elgert Helau" galt dem Dreigestirn und dem Nachwuchs

Der Jungmännerverein sorgt seit nunmehr 85 Jahren für stimmungsvolle, karnevalistische Unterhaltung in ...

Kleusberg knackt erneut Besucherrekord auf Baumesse

Das sechste Mal in Folge nahm das Unternehmen Kleusberg mit dem Hauptsitz Wissen an der Weltleitmesse ...

Freude in Daaden: Rund eine Million Fördermittel zugesagt

Große Freude in Daaden: Am Freitagmorgen, 27. Januar ging ein Bewilligungsbescheid der Aufsichts- und ...

Werbung