Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Handballer des SSV95 Wissen holten zwei Punkte

In einem spannenden und kampfbetonten Spiel gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler gelang dem SSV95 Wissen der dritte Heimsieg in diesem Monat, wodurch man in der Tabelle an den Gästen vorbeiziehen und Kontakt zur Spitzengruppe der Landesliga Rhein/Westerwald halten konnte. Das Spiel endete mit 26:23, bester Spieler der Partie war Andreas Löhmann, der sieben Treffer verbuchen konnte.

War wie immer eine wichtige Säule des SSV-Spiels: Andreas Löhmann (links). In der Abwehr gewohnt stark steuerte er im Spiel gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler sieben Treffer bei und markierte mit der Schlusssirene den letzten Treffer zum 26:23. Foto: Verein

Wissen. Am vergangenen Wochenende stand für die Handballer des SSV95 das Nachholspiel des aus witterungsbedingten Gründen ausgefallenen Heimspiels vom 14. Januar gegen die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler an. Aufgrund terminlicher Schwierigkeiten vereinbarten beide Mannschaften, das Spiel am Freitagabend stattfinden zu lassen.

Von Beginn an entwickelte sich das auf Augenhöhe erwartete Duell, in dem sich die beiden Kontrahenten gegenseitig egalisierten. Der SSV ließ in den Anfangsminuten im Angriff die letzte Zielstrebigkeit vermissen und agierte in der Abwehr nicht mit der nötigen Konsequenz, so dass die Gäste über ihr gutes Zusammenspiel zwischen Mitte und Kreis zu einfachen Toren kamen. Dennoch hielt die Mannschaft von Trainer Spieß den Rückstand bei nur einem Tor. Nach ungefähr 20 gespielten Minuten gelang es dem SSV durch mehr Aggressivität in der Abwehr, einen immer stärker werdenden Torhüter Dietrich und eine effizientere Verwertung der sich bietenden Möglichkeiten innerhalb weniger Minuten von 7:7 durch einen 4:0-Lauf in Führung zu gehen. Wer nun einen beruhigenden Vorsprung zur Halbzeitpause erwartete, musste sich eines Besseren belehren lassen. Nach einer Auszeit der Gäste gelang dem SSV bis zur Pause kein weiterer Treffer, so dass die HSG bis zum Pausenpfiff auf 10:11 verkürzen konnte.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild eines kampfbetonten, engen Duells, in dem sich keine der beiden Mannschaften absetzen konnte. Auch durch unzählige Überzahlsituationen auf beiden Seiten (insgesamt 14 2-Minuten-Strafen) und das Gewähren von insgesamt 20 7-Metern durch die beiden Schiedsrichter, fielen im zweiten Spielabschnitt mehr Tore. Als nach 40 gespielten Minuten Abwehrchef Schneider aufgrund seiner dritten 2-Minuten-Strafe auf die Tribüne musste und die Gäste erstmals nach der Anfangsviertelstunde in Führung gehen konnten, schien das Pendel Richtung Gastmannschaft auszuschlagen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Doch die Männer von der Sieg zeigten an diesem Abend den größeren Siegeswillen und ließen sich weder von dieser Situation noch einer zweimaligen doppelten Unterzahl beeindrucken. Beim Stand von 19:20 rund zehn Minuten vor Ende der Partie gelang es dem SSV durch klare Torabschlüsse und beherztes Verteidigen, die Partie zu drehen und durch einen 6:1-Lauf vorzuentscheiden. In den letzten drei Minuten kassierte der SSV noch zwei unnötige Zeitstrafen, die die Gäste jedoch nicht für sich ausnutzen, sondern lediglich den Spielstand auf 23:25 verkürzen konnten. Andreas Löhmann, mit sieben Treffern der erfolgreichste SSV-Akteur an diesem Abend, setzte mit dem Schlusspfiff den 26:23-Endstand.
Für die Herren des SSV Wissen gilt es nun, den demonstrierten Siegeswillen auf die nächsten Spiele zu übertragen und schon am kommenden Samstag in Puderbach auch auswärts zwei Punkte einzufahren.

Es spielten: Dietrich – Gräber, Schneider (1), C. Hombach (2), Brenner (2), Nickel (1), Renji, Orthey, P. Hombach (5), Philipp (4), M. Henseler, Löhmann (7), M. Rödder (4).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Spielberichte der SSV95-Handballerinnen

Die SSV95-Handballerinen überzeugten bei zwei Spielen auf ganzer Linie. Im Auswärtsspiel gegen die HSG ...

Karnevalsparty für Kinder und Jugendliche in Neitersen

Am Samstag startete die Karnevalszeit auch in Neitersen. Im Rahmen der Dorfmoderation hatten sich Mütter ...

Mit der Daadetalbahn fahren macht wach

Noch bis Freitag, 3. Februar gibt es für die Berufspendler, die die Daadetalbahn zwischen Daaden und ...

Heimische Skilangläufer bei Bezirksmeisterschaften stark

Mit über 60 Teilnehmern erfuhr die vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ausgetragene Bezirksmeisterschaft ...

"Elgert Helau" galt dem Dreigestirn und dem Nachwuchs

Der Jungmännerverein sorgt seit nunmehr 85 Jahren für stimmungsvolle, karnevalistische Unterhaltung in ...

Kleusberg knackt erneut Besucherrekord auf Baumesse

Das sechste Mal in Folge nahm das Unternehmen Kleusberg mit dem Hauptsitz Wissen an der Weltleitmesse ...

Werbung