Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen die erfolgreiche Kooperation der letzten Jahre fort. Beim Sicherheitstraining in Elkhausen waren Kinder aus den Kindertagesstätten Katzwinkel und Kirchen dabei.

Katzwinkel-Elkhausen. Sicher auf zwei Rädern - das ist das Ziel des Fahrradsicherheitstrainings, das die Jugend-, Schwimm- und Radsport-Gruppe Katzwinkel (JSRG) unter Leitung von Gerhard Judt in Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank auch in diesem Jahr wieder anbietet. Jetzt machte die Tour Station in der Arche Noah/Haus Marienberge in Katzwinkel-Elkhausen. Eingeladen waren Kinder des Kindertagesstätte Löwenzahn aus Katzwinkel und des Katholischen Kindergartens Kirchen.

Nachdem sie sich zunächst in zwei kurzen Lehrfilmen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms informiert hatten, ging es auf den Parcours. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, sagte Gerhard Judt. Leider, so seine Erfahrung, sei mancher Viertklässler nicht dazu in der Lage, einhändig zu fahren, deshalb sei es wichtig, dass die Grundlagen bereits im Kindergartenalter gelegt würden. „Mit Helm ist cool!“ riefen die Teilnehmer dann auch immer wieder im Chor.



Neben dem praktischen Teil gehören beim Training von Gerhard Judt auch Informationen über die Gefahren und Verhalten im Straßenverkehr zu seinem Übungsprogramm, das er mit der Westerwald Bank gemeinsam durchführt. Und zur Belohnung gab es neben dem Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden. Die hatte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, unterschrieben, die auch zur Arche Noah gekommen war, um sich über das Fahrradsicherheitstraining zu informieren.
xxx
Engagiert und sehr aufmerksam gingen die jungen Teilnehmer des Fahrradsicherheitstrainings in der Arche Noah zur Sache.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine ...

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" ...

Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Gut gerüstet für die Kommunalwahl am 7. Juni ist die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt wurden ...

Museumsscheune hat wieder Tore geöffnet

Seit dem 1. Mai hat die Museumsscheune in Helmenzen wieder ihre Pforten geöffnet. Nun hofft der Arbeitskreis ...

Werbung