Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine rollende "Kulturinstitut auf Rädern" kam zum zweiten Mal nach Wissen und machte Werbung für die französische Sprache, die Kultur und das Land. Mit Temperament, und so das es jeder verstand, ging Referentin Angeliqué Amossé auf die Mädchen und Jungen in der Orientierungsstufe ein und warb für das Fach Französisch.

Wissen. "Bonjour" schallte es fröhlich von Angeliqué Amossé. Sie betrat den Filmsaal des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, wo in großer Runde die Klasse 6 g der gemeinsamen Oreintierungsstufe bereits Platz genommen hatte. Klassenlehrerin Elisabeth Urban und Konrektorin Elisabeth Wieschollek kamen hinzu und die Lektion begann. Da gab es so gut wie kein Wort in deutsch, doch die Mädchen und Jungen verstanden die Anweisungen der Referentin sofort. Angeliqué, die temperamentvolle junge Referentin, verstand es perfekt, die Schüler in ihren Bann zu ziehen und die machten begeistert mit.
Rund 230 Jugendliche der 6. Klassen bekamen den Besuch vom France Mobil und seiner jungen temperamentvollen Referentin. Aber auch die Eltern und Französischlehrer kamen in den Genuss eines Vortrages. Das France Mobil - ein bunter kleine Renault - stand auf dem Schulhof uns sorgte hier schon für Aufmerksamkeit. Das Programm France Mobil gibt es seit dem Jahr 2002, und es wirbt für die Sprache, die Kultur und die deutsch-französische Zusammenarbeit. In den spielerisch gestalteten Unterrichtsstunden gibt es Musik, Spiele und es wird natürlich ganz viel geredet. Spaß macht dies auch den Schülern, denn sie verstehen die Anweisungen, manchmal unterlegt mit Bildern und Zeichnungen, ohne vorher je ein Wort französisich erlernt zu haben. Damit wird auch die Angst vor einer fremden Sprache genommen und als exotisch erlebt niemand die Französischstunde.
France Mobil ist eine Inititative der Kulturabteilung der französischen Botschaft und der Robert Bosch Stiftung unter der Schirmherrschaft des Bevollmächtigten der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische Zusammenarbeit, Klaus Wowereit, und des französischen Ministers für Jugend, Bildung und Forschung, Xavier Darcors. Es ist das französische Pendant zum DeutschMobil, das im Januar 2001 ins Leben gerufen wurde. Seit dem Jahr 2002 hat France Mobil über 5000 Schulen besucht. (hw)
xxx
Angeliqué Amossé (links), Lektorin des France Mobil, zeigte sich von der Mitarbeit der Wissener Schülerinnen und Schüler begeistert. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" ...

Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der ...

Top-Gitarrist kommt nach Horhausen

Demian Bell ist einer der ganz großen amerikanischen Rock- und Bluesgitarristen. Und er kommt nach Horhausen. ...

Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Flammersfelder Union für Wahl gerüstet

Gut gerüstet für die Kommunalwahl am 7. Juni ist die CDU der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Jetzt wurden ...

Werbung