Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" - auch "Kugelblitz" genannt - kennt, kann sich dies vorstellen. Doch ein Wetteinsatz zwang ihn auf den Drahtesel. Ziel sollte am 1. Mai der Sandberg sein. Nur mit einer List gelang es - zur Gaudi aller Anwesenden an der Strecke. Gemeinsam lachen und feiern stand am Ende auf dem Plan.

Wissen. An Stammtischen der Region werden ja oftmals kuriose Pläne geschmiedet. Aus den Plänen für eine Maiwanderung wurde in Wissen eine ungewöhnliche Wette. Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah und Oliver Becher waren die beiden Kontrahenten, die mit dem Fahrrad (ohne Hilfsmotor) den Sandberg erreichen wollten. Start war an der Bornscheidt-Brücke, und zahlreiche Fans hatten sich eingefunden.
Passerah, in Wissen auch liebevoll "Kugelblitz" genannt, legte einen glänzenden Start hin, doch technische Schwierigkeiten zwangen zu einem außerplanmäßigen Stopp. Ein Mechaniker war zwar zur Stelle und die Fahrt konnte zügig weitergehen (böse Zungen behaupten, das Fahrrad sei dem Gewicht nicht gewachsen gewesen). Doch schon nach der zweiten Kurve griff Passerah in seine wohlbekannte Trickkiste. Ein Abschleppseil wurde am Versorgungsfahrzeug befestigt und zog das Fahrrad samt "Kugelblitz" am erstaunten Kontrahenten und den Zuschauern vorbei auf das Plateau am Sandberg. Dort nahm F.L. seinen Wettkontrahenten lachend in Empfang und man feierte gemeinsam. (hw)
xxx
F.-L. Passerah auf dem Fahrrad kurz nach dem Start auf der Bornscheidtbrücke. Foto: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der ...

Top-Gitarrist kommt nach Horhausen

Demian Bell ist einer der ganz großen amerikanischen Rock- und Bluesgitarristen. Und er kommt nach Horhausen. ...

Pilgerwanderung im ersten Morgenlicht

Die Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr bietet am 16. Mai eine frühmorgendliche "Pilgerwanderung" ...

France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine ...

Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen ...

Rolf Schmidt-Markoski nominiert

Einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Ortsbürgermeister-Kandidat nominiert wurde von der Horhausener ...

Werbung