Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Chronik über den Naurother Brauch des Hondachs soll in Druck gehen

Seit einigen Jahren sammelt Uwe Donath aus Nauroth, Fotos, Informationen, Geschichten und Anekdoten rund um den alten Brauch des Hondachs in seiner Heimatgemeinde, um diese in einer Chronik zusammenzustellen. Wer Beiträge liefern kann, sollte sich bei Autor Donath melden.

Abbildung des Hondachs. Foto: privat

Nauroth. Donath: „Mir liegt der so herzhaft gepflegte Brauch, der weltweit einmalig ist sehr am Herzen. Als überzeugter Hondachsjong, habe ich mich entschlossen eine Chronik darüber zu schreiben. Meine Recherchen sind nun weitestgehend abgeschlossen und ich möchte die Chronik drucken lassen.“ Donath weiter „Gern hätte ich noch die ein oder andere mündlich überlieferte Geschichte über die Hondachsumzüge der vergangenen Jahre mit eingebaut.“
Um dies tun zu können benötigt der Autor allerdings Hilfe.

Wer noch Geschichten und Anekdoten zu erzählen weiß, wird gebeten sich bei
Uwe Donath unter der Mobilnummer 0160-5034332 oder Email uwe_donath@web.de zu melden. Selbstverständlich kann Sie der Chronist, nach vorheriger Terminabsprache, auch besuchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Generalversammlung im Zeichen von Vorstandswahlen

Die Vorstände des Förder- und des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach hatten zur gemeinsamen Generalversammlung ...

Badminton-Team schaffte Qualifikation für die Endrunde

Die Badminton U12 Mannschaft der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel setzen Erfolgsserie in der Rückrunde ...

DJK Betzdorf startete mit „Boule-alaaf“ in die Saison

Die DJK Betzdorf hatte zum Boule-Turnier eingeladen. Bei frostigem Winterwetter fand das fünfte "Boule-alaaf" ...

Winterwanderung leitete Mitgliederversammlung ein

Auch in diesem Jahr wanderten die Mitglieder von Ski und Freizeit Betzdorf vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. ...

VfL Dermbach besuchte Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

Frankfurt war in diesem Jahr die Schlussetappe der insgesamt 32 Shows an 20 Orten in der ganzen Bundesrepublik. ...

MSG Mudenbach siegt bei Kreismeisterschaft

Die D-Juniorinnen der MSG Mudenbach vertreten Fußballkreis Westerwald/Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft. ...

Werbung