Werbung

Region |


Nachricht vom 02.05.2009    

Rüddel: Verkehrsinfrastuktur verbessern

Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist unerlässlich. Das unterstrich der Bundestags-Kandidat der CDU, Erwin Rüddel, anlässlich eines Bescuh gemeinsam mit der Senioren-Union bei der Spedition Brucherseifer in Wissen.

Wissen. Die Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur im heimischen Raum ist ein Hauptanliegen des CDU-Bundestags-Kandidaten Erwin Rüddel. Dafür will sich Rüddel bei einem Einzug ins künftige Bundesparlament vehement einsetzen und dies vorantreiben.
Anlässlich einer von der Senioren-Union des Kreises Altenkirchen initiierten Betriebsbesichtigung des Unternehmens Brucherseifer Transport und Logistik GmbH in Wissen unterstrich Erwin Rüddel die Bedeutung einer Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur, sowohl für Unternehmen wie gleichermaßen für Privatpersonen, wobei er auch die beruflichen Pendler im Blick hat. Es gelte dabei, neue Verkehrsanbindungen und -wege zu schaffen oder bestehende zu optimieren. Dies könne oft vor allem durch einen mehrspurigen Ausbau von Straßen erfolgen. Damit werde nicht nur einem erhöhten Verkehrsaufkommen Rechnung getragen, sondern dies führe auch zu verkehrs-strukturellen Entlastungen und damit zu einem besseren Verkehrsfluss an oft neuralgischen Punkten im ländlichen Raum. Gerade den gelte es nicht zu vernachlässigen. Denn hier sei, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, eine gute Verkehrsinfrastruktur unerlässlich.
Befürwortung fand CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel dabei von Christoph Fischer, dem Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens Brucherseifer. Denn dieses Unternehmen bewegt von Wissen aus allein 88 Lkw auf den Straßen, weitere 11 Lkw des Unternehmens gehen von Polen aus auf Touren. Rüddel lobte die nach seinen Worten mutige Standortentscheidung des Transport- und Logistikunternehmens, das vor sechs Jahren in den ehemaligen Walzwerkshallen seinen neuen Firmensitz eingenommen und sich damit ganz bewusst für die Stadt Wissen entschieden hat. Das Unternehmen beschäftigt über 170 Mitarbeiter und beweist sich auf vielfältige Weise durch soziales Engagement und die weitsichtige Unternehmenspolitik in der Siegstadt. Auch dafür gelte es Anerkennung und Dank auszusprechen.
xxx
Foto: Das Foto zeigt die Senioren Union mit ihrer Vorsitzenden Karin Giovanella (3. von rechts) beim Besuch der Brucherseifer Transport und Logistik GmbH in Wissen. Christoph Fischer (2. von rechts), Mitglied der Geschäftsführung des Unternehmens erläuterte auch dem CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel (rechts) die Standortentscheidung für Wissen und die aktuelle Situation im Transportgewerbe.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Top-Gitarrist kommt nach Horhausen

Demian Bell ist einer der ganz großen amerikanischen Rock- und Bluesgitarristen. Und er kommt nach Horhausen. ...

Pilgerwanderung im ersten Morgenlicht

Die Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr bietet am 16. Mai eine frühmorgendliche "Pilgerwanderung" ...

Feuerwehrfest mit Nena-Double

Mit einer besonderen Attraktion wartet in diesem Jahr das Feuerwerhfest in Pleckhausen auf. Das bekannte ...

Die Wette mit List und Trick gewonnen

Fotografenmeister Franz-Ludwig Passerah aus Wissen auf dem Fahrrad - wohl kaum jemand, der "Graf Ludwig" ...

France Mobil am Kopernikus-Gymnasium

Rund 230 Schüler der 6. Klassen am Wissener Kopernikus bekamen Besuch vom France Mobil. Dieses kleine ...

Kinder sicher im Sattel

Fahrradtraining in der Arche Noah: Gerhard Judt von der JSRG Katzwinkel und die Westerwald Bank setzen ...

Werbung