Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Badminton-Team schaffte Qualifikation für die Endrunde

Die Badminton U12 Mannschaft der JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel setzen Erfolgsserie in der Rückrunde fort. Jetzt geht es um den Titel Rheinlandmeister, der mitte Februar in Trier ausgespielt wird. Die Leistung des gesamten Team wurde hochgelobt.

Die U12 Mannschaft der Badminton JSG Betzdorf-Gebhardshain-Katzwinkel. Foto: Verein

Betzdorf. Kürzlich fanden die Rückrundenspiele der Minimannschaftsmeisterschaften des Badmintonverbandes Rheinland statt. Zu den Heimspielen waren zahlreiche Fans nach Betzdorf gekommen und hatten für ein üppiges Kuchenpausenbuffet und lautstarke Unterstützung gesorgt.

Da man mit dem kompletten Team auflaufen konnte, wurde im Auftaktspiel gegen den BC Remagen der ein oder andere Spieler geschont und so aufgestellt, dass jeder auch mindestens einmal zum Einsatz kam. Souverän ging das Spiel mit 5:1 an die JSG. Trotzdem musste man alles geben, wie etwa Tobias im zweiten Einzel, der sich nach verlorenem ersten Satz zurückkämpfte und das Spiel noch drehte. Danach war leider eine Zwangspause angesagt, da der TB Andernach kurzfristig abgesagt hatte. Die Punkte aus dieser Partie gingen kampflos an die JSG. Das Team nutzte die Auszeit zur ausgiebigen Überprüfung des Kuchenangebots und ging gestärkt in das Spitzenspiel gegen die Verfolger in der Tabelle – die DJK Plaidt. Es wurde wie im Hinspiel eine enge Sache.

Dieses Mal hatte man die stärksten Spieler aufgestellt. Trotzdem musste das erste Doppel mit Mika und Konstantin über drei Sätze gehen, sie gewannen aber den entscheidenden dritten Satz mit 21:18. Richtig spannend wurde das zweite Einzel, das letzte Spiel des Tages, als alle anderen Begegnungen bereits gespielt waren und das gesamte Team am Spielfeldrand die Partie gespannt verfolgte. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sich Konstantin gegen den einen Kopf größeren Spieler der DJK Plaidt zurück und gewann unter Szenenapplaus seiner Mannschaft die Folgesätze zu 14 und zu 18, so dass man Plaidt mit 5:1 schlagen konnte.



Insgesamt eine tolle Leistung des gesamten Teams das im letzten halben Jahr zusammengewachsen ist. Neben dem „alten Hasen“ Mika, der wieder eine Bank war und alle Spiele gewinnen konnte steuerten Konstantin, Tobias, Sebastian und Anna die weiteren Punkte zum Gesamterfolg bei. Auch Evelina und Luis waren nah dran und beim nächsten Mal werden die Karten neu gemischt.

Als ungeschlagener Tabellenerster der Gruppe geht es jetzt in die Endrunde um den Titel des Rheinlandmeisters, wo in Trier neben unseren alten Bekannten aus Plaidt, bärenstarke Mannschaften aus Trier und Noviand auf uns warten. Bis dahin gilt es im Training noch an Lauf- und Schlagtechnik zu feilen, damit wir uns Mitte Februar möglichst teuer verkaufen, wenn es um den Titel geht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


DJK Betzdorf startete mit „Boule-alaaf“ in die Saison

Die DJK Betzdorf hatte zum Boule-Turnier eingeladen. Bei frostigem Winterwetter fand das fünfte "Boule-alaaf" ...

Rotary Club Westerwald schenkte Siebtklässlern spannende Bücher

Seit dem Rotary-Jubiläumsjahr 2005 gibt es das Rotary-Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ (LLLL), durch ...

Gottesdienst bot Raum für Erinnerung an "Sternenkinder"

Das Projekt "Sternenkinder im Kreis Altenkirchen" das vom Jugendreferat und der Krankenhaus-Seelsorge ...

Generalversammlung im Zeichen von Vorstandswahlen

Die Vorstände des Förder- und des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach hatten zur gemeinsamen Generalversammlung ...

Chronik über den Naurother Brauch des Hondachs soll in Druck gehen

Seit einigen Jahren sammelt Uwe Donath aus Nauroth, Fotos, Informationen, Geschichten und Anekdoten rund ...

Winterwanderung leitete Mitgliederversammlung ein

Auch in diesem Jahr wanderten die Mitglieder von Ski und Freizeit Betzdorf vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. ...

Werbung