Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2007    

Schmierfinken in Wissen unterwegs

Erneut wurde die Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen Ziel bislang unbekannter Täter, die mit üblen Farbschmierereien einen erheblichen Sachschaden anrichteten. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden das Gebäude sowie die Bushaltestelle und ein gegenüberliegendes Gebäude beschmiert. Auch die katholische Kirche ließen die Täter nicht verschont. Am Montag wurden dann noch ähnliche Schmierereien an der Grundschule und am Toilettenhaus hinter dem Rathaus sowie an einem Pkw in der Flachsstraße angezeigt.

WISSEN. Ein Sachschaden in fünfstelliger Höhe ist nach den ersten Schätzungen der Polizei Wissen am Gebäude und auf dem Gelände der Wissener Realschule, der Bushaltestelle, an einem nahen Gebäude, an der Grundschule, einem Toilettenhaus am Rathausparkplatz und einem Pkw durch Farbschmierereien entstanden. Auch an der katholischen Kirche vergriffen sich vermutlich die gleichen Schwachköpfe. Gesucht wird nach drei männlichen Tätern und einer weiblichen Jugendlichen, die vermummt und mit schwarzen Kapuzen sich zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr am frühen Samstagmorgen in dem Bereich aufgehalten haben sollen. Die Polizeiwache Wissen sucht dringend Zeugen, da diese Personen zumindest der Tat als dringend verdächtig angesehen werden.
Die Realschule und die Bushaltestelle waren erst kürzlich Ziel solcher Attacken, diesmal ist der Sachschaden aber deutlich höher. Die Farbschmiereien in großem Ausmaß betreffen die Wände, den Eingangsbereich der Schule, den Schülerkiosk und zerstört wurde auch das neue Eingangsschild an der Tür. Die Ermittlungen laufen nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern auch wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole. Die Tätergruppe bewies nicht unbedingt gute Deutsch- und Englischkenntnisse, diesen Verdacht lassen jedenfalls die Rechtschreibfehler aufkommen.
Die Polizei fragt in dem Zusammenhang nach Beobachtungen im Bereich der Schule und an der Wartehalle der B 62. Hinweise an die Polizei Wissen, Telefon 02742/9350. (rs)
xxx
In der Nacht von Freitag auf Samstag waren in der Wissener Innenstadt nahe der Realschule wieder Schmierfinken am Werk. Fotos: Reinhard Schmidt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Neuer Kompressor für Kausener Wehr

Große Freude bei den Leuten von der Kausener Freiwilligen Feuerwehr. Der Förderverein beschaffte einen ...

CDU begrüßt geplanten Bildungsgipfel

Die Bildung junger Menschen wird zukünftig eine noch größere Bedeutung haben. Deshalb müsse im Kreis ...

BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

CJD in Wissen geht neue Wege

Seit die Bundesagentur für Arbeit Lahrgäünge und Maßnahmen im Christlichen Jugenddorf in Wissen erheblich ...

Erneuerbare Energie als Chance

Ein drohender Temperaturanstieg von sechs bis sieben Prozent. Das komplette Abchmelzen des Grönlandeises. ...

Polizei fragt: Wem gehört das Krad?

Es war am 8. Juni, als die Polizei bei einer Verkehrskontrolle gegen 14.10 Uhr einen Kradfahrer in der ...

Werbung