Werbung

Kultur |


Nachricht vom 03.05.2009    

Familiennachmittag mit viel Musik

Einen Familiennachmittag mit dem Westerwald Orchester Oberlahr bietet die CDU Horhausen zum Muttertag im Kaplan-Dasbach-Haus. Für die kleinen Gäste ist Kinderschminken angesagt. Außerdem kann mit den CDU-Kandidaten für den Ortsgemeinderat diskutiert werden.

Horhausen. Am Muttertag, Sonntag, 10. Mai, findet von 15 bis 17 Uhr ein unterhaltsamer Familiennachmittag im  Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen statt, zu dem alle Familien aus Horhausen und der Umgebung herzlich eingeladen sind. Im Programm sind ein Muttertags-Konzert des Westerwald Orchesters Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger für die Erwachsenen. Der Orchesterchef hat eigens für die Mütter einen bunten Melodienstrauß zusammengestellt. Für die kleinen Gäste ist Kinderschminken und Betreuung angesagt. Kaffee, Kuchen, frische Waffeln und andere Getränke werden zum Preis von einem Euro angeboten. Für jedes Kind gibt es ein Freigetränk. Veranstalter ist die CDU Horhausen. Die Bewirtung erfolgt durch die Kandidaten der CDU-Liste und deren Familien. Der Vorsitzende, Thomas Seger, sowie Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski werden ein Grußwort sprechen. Während des unterhaltsamen Muttertags-Familien-Nachmittages haben die Gäste auch Gelegenheit, mit den CDU-Kandidaten für die Wahl zum Horhausener Ortsgemeinderat am 7. Juni ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei.
xxx
Das Westerwald Orchester Oberlahr unter der Leitung von Günter Seliger will in dem Muttertagskonzert mit einem ausgewählten bunten Melodienstrauß besonders die Mütter erfreuen. Foto: Dieter Klaas


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Altkleidersammlung war ein Erfolg

Für den Bereich Altenkirchen war die jüngste Altkleidersammlung ein Erfolg. Das war die erfreuliche Bilanz, ...

Romantische Duette verzauberten Publikum

Mit romantischen Duetten großer Meister wurde das Publikum im Karl-Dasbach-Haus beim Konzert "Jahreszeiten" ...

Wieder Fußballschule für Kinder

In den Sommerferien gibt's in Oberlahr wieder eine Fußballschule mit Ex-Bundesligastars. Jungs und Mädchen, ...

Festkommers: TuS feiert 100. Geburtstag

Zum Auftakt der Feiern anlässlich des 100-jährigen Bestehens des TuS Viktoria 09 Birken-Honigsessen findet ...

Feuerwehrkapelle Wissen holte Gold

Zweimal Gold gab es für die Wissener Stadt- und Feuerwehrkapelle - in der Konzert- und der Marschwertung. ...

Feuerwehrfest mit Nena-Double

Mit einer besonderen Attraktion wartet in diesem Jahr das Feuerwerhfest in Pleckhausen auf. Das bekannte ...

Werbung